Schweiz: Land der Innovationen - Land der Start-ups

Schweiz: Land der Innovationen - Land der Start-ups

ID: 326225

- Ohne Papierkrieg zur Neugründung- Geringe Steuersätze fördern Reinvestitionen



(firmenpresse) - Zürich, 11. Januar 2011: Die Schweiz hat in ihrer Geschichte eine lange Liste an Erfindungen und Innovationen hervorgebracht: Vom Bleistift über die Cellophan-Folie bis hin zur Erfindung des World Wide Web - die berühmte Schweizer Schokolade nicht zu vergessen. Doch nicht nur für Erfindungen bietet das Land den perfekten Nährboden. Auch Start-ups profitieren von den Voraussetzungen, die ihnen die Schweiz bietet, wie Dr. Dorian Selz, Gründer des Start-ups local.ch (www.local.ch) und des Online-Notizbuches Memonic (www.memonic.com), erklärt.

"Nachdem wir bereits unser vorheriges Start-up local.ch (www.local.ch) in Zürich gegründet hatten, war es für uns nur logisch, auch Memonic hier zu gründen: Institutionen und Behörden helfen Jungunternehmern vom ersten Moment an und bringen ihnen sehr großes Vertrauen entgegen", so Selz.
Obwohl nicht besonders groß, bietet die Umgebung in und um Zürich viele Möglichkeiten für Start-ups: Bildungseinrichtungen von Weltruf wie die ETH oder die Universität Zürich sorgen für das notwendige Human Capital, die bereits ansässige florierende Start-up-Community ist stets offen gegenüber Neulingen und alten Hasen. Besonders hilfreich ist auch die Unterstützung des Instituts für Jungunternehmer (www.ifj.ch) und des Venturelabs (www.venturelab.ch). Auch etablierte Unternehmen dynamisieren den Markt, indem sie großen Wert auf Ideen- und Talentförderung legen.

Auf der Hand liegt natürlich auch der Vorteil der niedrigen Steuern in der Schweiz. Neugegründete Unternehmen profitieren von diesem Umstand, kann doch dadurch mehr Geld reinvestiert werden als in anderen Ländern mit höheren Steuersätzen. Daneben lobt Selz die unbürokratischen Behörden:

"Ein paar Anrufe, im Verlgeich zu anderen Ländern relativ wenig Papierkrieg und die Neugründung war abgeschlossen. Da ich bereits in anderen europäischen Ländern Unternehmen aufgebaut habe, begrüße ich vor allem die lockere und entspannte - und nicht im Geringsten langsame - Art und Weise, auf die man mit den Behörden hier zusammenarbeitet. Sie sind besonders hilfsbereit und sehr Service orientiert", sagt Selz.



Weitere Informationen zu Memonic: www.memonic.com.

Über Memonic: Seit November 2009 bietet Memonic (www.memonic.com) die Möglichkeit, die wesentlichen Inhalte von Webseiten, E-Mails, Word- oder Excel-Dokumenten in einem persönlichen Online-Notizbuch zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit Memonic kann digitales Wissen - egal ob Text, Bild, Video oder Ton - einfach markiert, in einem zentralen Archiv abgelegt und in Sets zu verschiedenen Themen zusammengefasst werden. Memonic verbindet somit die Vorteile von Bookmarks/Favoriten und einem persönlichen digitalen Notizbuch. Zur Zeit verfügbar für das Web, Smartphones und das iPad.

Medienkontakt: Benjamin Blum | press@memonic.com | +49.30.2576205.28

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Memonic: Seit November 2009 bietet Memonic (www.memonic.com) die Möglichkeit, die wesentlichen Inhalte von Webseiten, E-Mails, Word- oder Excel-Dokumenten in einem persönlichen Online-Notizbuch zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit Memonic kann digitales Wissen - egal ob Text, Bild, Video oder Ton - einfach markiert, in einem zentralen Archiv abgelegt und in Sets zu verschiedenen Themen zusammengefasst werden. Memonic verbindet somit die Vorteile von Bookmarks/Favoriten und einem persönlichen digitalen Notizbuch. Zur Zeit verfügbar für das Web, Smartphones und das iPad.



PresseKontakt / Agentur:

piâbo medienmanagement GmbH
Benjamin Blum
Weinmeisterstraße 12
10117
Berlin
press(at)memonic.com
+49.30.2576205.28
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Comarch beliefert die größten Unternehmen der Welt: Zahlreiche Fortune-500-Firmen setzen auf Lösungen von Comarch Steigende Schwarzarbeit und Illegalität 2011 durch Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326225
Anzahl Zeichen: 3003

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorian Selz
Stadt:

Zürich


Telefon: +49.30.2576205.28

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweiz: Land der Innovationen - Land der Start-ups"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nektoon AG / Memonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Notizbuch Memonic goes Social ...

Zürich, 15. Juni 2011: Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass sich der User mit ihrer Hilfe in nur wenigen Sekunden einen Überblick darüber verschafft, was ...

Alle Meldungen von Nektoon AG / Memonic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z