Benzin-Rekordjahr: alternative Konzepte nötig wie nie / Die Abhängigkeit vom Öl geht ins Geld - v

Benzin-Rekordjahr: alternative Konzepte nötig wie nie / Die Abhängigkeit vom Öl geht ins Geld - von Bürgern und Wirtschaft

ID: 326364
(ots) - Der ADAC machte deutlich, was den
Tankstellenkunden im Jahr 2010 bei jedem Volltanken klar wurde: der
Benzinpreis befand sich die meiste Zeit des Jahres auf Rekordwerten
und schlug sogar das Jahr 2008. Insgesamt um mehr als 80 Prozent
verteuerte sich der Treibstoff in den letzten 15 Jahren - und in den
letzten drei Jahren wurde Rekord nach Rekord geknackt. Für 2011
rechnen die Experten mit noch weiter steigenden Preisen. Nicht nur
die Wirtschaft leidet mit steigenden Transportkosten, auch Pendler
und Familien, die auf ihren PKW angewiesen sind. Alternative
Antriebskonzepte sind gefordert: "Die vorherrschende Abhängigkeit vom
Rohstoff Erdöl muss reduziert werden, um der Kostenexplosion Einhalt
zu gebieten. Die Forschung ist bereits jetzt auf einem Stand,
vollwertige Antriebskonzepte im seriennahen Stadium zu haben",
beschreibt Manfred Kaiser, Leiter der Abteilung Projektierung &
Technologie. Der Ingenieur entwickelt bei Technogerma Systems
Prüfstände für Antriebssysteme der Zukunft.

Hybrid und Elektro sind die schlüssigsten Konzepte, Wissenschaft
und Hersteller sind sich hier einig. Technogerma Systems entwickelte
ein Prüffeld mit mehreren containerbasierten Prüfständen für das
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und
Bauelementetechnologie IISB in Erlangen. Ausschließlich elektrisch-
oder hybridbetriebene Fahrzeuge werden hier getestet, insbesondere
Lösungen, die auch für einen nachträglichen Einbau in konventionelle
Fahrzeuge geeignet sind. Auch die Antriebskomponenten des bereits in
Serie gefertigten Mercedes-Benz S400 Hybrid, wurden auf einem
Prüfstand der Darmstädter Zukunfts-Spezialisten abgestimmt. "Wir
können an solchen Entwicklungen sehen, wie nahe wir der automobilen
Alternativ-Zukunft bereits sind. Es darf aber nicht vergessen werden,
welcher Aufwand dahintersteckt, Elektronik, Elektrik, Batterien und


alle Peripherie so serienreif zu machen, dass der gewohnte Komfort
vorhanden ist", erinnert Dipl.-Ing. Kaiser.

Moderne Otto- oder Dieselfahrzeuge verfügen über eine Fülle von
Zusatzfunktionen, die jeder Autofahrer heute als selbstverständlich
ansieht. Klimaanlage, elektrische Fensterheber oder die Sitzheizung -
in einem reinen Elektroauto fatale Energieräuber, in einem PKW mit
Verbrennungsmotor zwar verbrauchssteigernd, aber dennoch ein
Abfallprodukt. "Besondere Forschung kommt daher der
Energierückgewinnung zu, wie der S400 bereits zeigt. Leichte
Bremsungen übernimmt komplett die Generator/Elektromotor-Kombination
als elektrische Bremse. Damit wird unmittelbar Energie gewonnen, um
auch Energie für die umfangreichen Komfortfunktionen zu
gewährleisten", so der Diplom-Ingenieur. Auch in kleineren
Wagenklassen werden diese Antriebe Einzug halten, um auch in Zukunft
für bezahlbaren Individualverkehr zu sorgen. Denn es kann als sicher
angenommen werden: Günstiger wird Benzin langfristig nicht mehr
werden.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Technogerma Systems GmbH, Röntgenstrasse 10a,
64291 Darmstadt, Tel.: 06151 - 99 587 - 0, Internet:
www.technogerma.com, E-Mail: presse@technogerma.com

PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel. 0611/973150, E-Mail: team@dripke.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwasser in Deutschland: Wer zahlt bei Schäden an geparkten Autos? Tauwetter: Nach dem Eis ist vor dem Eis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326364
Anzahl Zeichen: 3533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benzin-Rekordjahr: alternative Konzepte nötig wie nie / Die Abhängigkeit vom Öl geht ins Geld - von Bürgern und Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TECHNOGERMA SYSTEMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft fährt Hybrid ...

Fachstudie unter Antriebsentwicklern: Wasserstoff hat keine Chance in Deutschland Studie anzufordern unter team@dripke.de oder 0611/973150 Alternativ oder effizient oder beides: Die Antriebskonzepte der Zukunft sind Thema für Forschung und ...

Alle Meldungen von TECHNOGERMA SYSTEMS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z