Ressource Deutschland ?WebVideomagazin des VDI ZRE startet Sprachfassungen

Ressource Deutschland ?WebVideomagazin des VDI ZRE startet Sprachfassungen

ID: 326598

Ressource Deutschland ?WebVideomagazin des VDI ZRE startet Sprachfassungen




(pressrelations) - Videomagazins sind nun auch in Portugiesisch/Brasilianisch verfügbar

(Berlin, 11.01.2011) Nach dem erfolgreichen Start des webbasierten Technikmagazins "Ressource Deutschland" präsentiert das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) seine Filmbeispiele ressourceneffizienter Projekte und Umsetzungen in KMU nun auch in verschiedenen Sprachen.

Den Anfang machen die Filmfassungen in Portugiesisch/Brasilianisch: http://www.ressource-deutschland.tv/?lang=pt

Es folgen im Laufe des nächsten Monats Spanisch, Türkisch, Russisch und Arabisch.

Die Portugiesisch-Brasilianische Filmfassung wurde in Zusammenarbeit mit der brasilianischen Vertretung des VDI und der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer erstellt. Das VDI ZRE will damit die Ressourceneffizienz in der Produktion und Fertigung in Deutschland über die Grenzen hinaus fördern.

Ressourceneffizienz lohnt sich selbst im kleinsten Betrieb. Der erzielte wirtschaftliche Vorteil macht den Aufwand und die notwendigen Investitionen mehr als wett:
Effizienz made in Germany

VDI Zentrum Ressourceneffizienz

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz mit Sitz in Berlin ist eine Tochter der VDI GmbH und wurde im Juni 2009 mit Mitteln der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gegründet. Kernaufgabe des VDI ZRE ist es, den integrierten Einsatz von Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutztechnologien allgemein verständlich und umfassend darzustellen und zu befördern.

Der Auftrag des VDI ZRE ist es, einen wirksamen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu Ressourceneffizienz in praktischen Anwendungsfeldern zu leisten. Dies ist verbunden mit der Zielsetzung, den Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu verringern, eine höhere Wertschöpfung mit mehr Arbeitsplätzen und höherer Qualifikation der Beschäftigten zu erreichen und die internationale Wettbewerbsposition der deutschen Wirtschaft zu stärken.




Ihr Presse-Ansprechpartnerin: Dr. Nicole Freiberger
Telefon: +49 (0) 30 27 59 506-14 Telefax: +49 (0) 30 27 59 506-30 ? E-Mail: redaktion@vdi-zre.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesliga vor 3D-TV-Premiere: Corporate Media Award 2010: Filmproduktion Sidenstein Medien aus Mainz mit Motivationsfilm unter den Preisträgern für hohen Filmstandard
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326598
Anzahl Zeichen: 2496

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressource Deutschland ?WebVideomagazin des VDI ZRE startet Sprachfassungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZRE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ressourceneffizienz in der Kunststoffverarbeitung ...

Neue Checks ermitteln Einsparpotenziale für die Bereiche Spritzgießen und Extrusion Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat für Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung neue Instrumente erarbeitet, die zeigen sollen, wie der Produ ...

Alle Meldungen von ZRE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z