MEILLERGHP: Neuer schlagkräftiger Player am europäischen Markt der adressierten Werbesendungen (mi

MEILLERGHP: Neuer schlagkräftiger Player am europäischen Markt der adressierten Werbesendungen (mit Bild)

ID: 326630

(ots) -
Das Joint Venture der Österreichischen Post und der
Schweizerischen Post heißt MEILLERGHP und nimmt am heutigen Dienstag
offiziell seinen Betrieb auf.

Die Unternehmen meiller direct und die zum Geschäftsfeld Direct
Mail der Swiss Post Solutions gehörenden Aktivitäten im Bereich der
adressierten Werbesendungen fusionieren zu MEILLERGHP. Dies teilte
Stephan Krauss, CEO von MEILLERGHP, in Schwandorf mit. Die
Europäische Kommission hatte den Antrag zur Zusammenlegung der
Aktivitäten der Gesellschafter am 30. November 2010 genehmigt.

Geleitet wird das Unternehmen von Stephan Krauss. Als weitere
Geschäftsführer zur Seite stehen ihm Bernhard Butz (CFO) und Jürgen
Kremser (Technik). Dieter Simon (Vertrieb) scheidet auf eigenen
Wunsch mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus, steht aber
weiterhin beratend zur Verfügung. Seine Aufgaben übernimmt
kommissarisch Stephan Krauss.

Im Rahmen einer Veranstaltung stellte Krauss erstmals den neuen
Namen und die Unternehmensmarke vor. Diese nehmen klaren Bezug zu den
Keimzellen des Unternehmens: "Der Name MEILLERGHP setzt sich aus der
1864 gegründeten Meiller Druck und Verlag GmbH sowie aus der
GHP-Gruppe, die 2006 von der Schweizerischen Post übernommen wurde,
zusammen", erläutert Stephan Krauss. "Beide Namen genießen im Markt
eine sehr hohe Reputation und stehen für ein Höchstmaß an Kompetenz,
Service, Qualität und Zufriedenheit der Kunden. Mit der Namensgebung
möchten wir Tradition und Werte der beiden Unternehmen erhalten."

Mit MEILLERGHP entsteht ein Unternehmen mit zusammen rund 1.560
Beschäftigten und einem geschätzten Anteil von und rund 9 Prozent im
Geschäft der adressierten Werbesendungen. Das Unternehmen verfügt
über Standorte in Deutschland, Tschechien, Polen, Russland,
Frankreich, England und Schweden und wird seinen Hauptsitz in


Schwandorf haben.

Mit der Gründung des Joint Ventures nutzen die Postgesellschaften
die Möglichkeit, ihre leistungsfähigen Geschäftsfelder auf eine neue
Basis zu stellen. Darüber hinaus können wesentliche
Synergiepotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette
erschlossen und damit der Strukturwandel nach dem Rezessionsjahr 2009
und dem Einbruch im Versandhandelsgeschäft vorangetrieben werden.
Viele Unternehmen hatten in der Wirtschaftskrise ihre Werbebudgets
verkleinert oder ihre Werbung nicht mehr klassisch per Post, sondern
elektronisch im Internet verschickt. Zudem gibt es durch die
Marktliberalisierung inzwischen mehr Anbieter und damit härtere
Konkurrenz.

Im Rahmen der Zusammenführung sollen Fertigungsstrukturen an
einzelnen Standorten konzentriert werden, um Synergiepotenziale zu
heben. Dadurch wird es an allen Standorten zum Abbau von Mitarbeitern
kommen. Über die Ausgestaltung dieser Maßnahme wird die
Geschäftsführung von MEILLERGHP kurzfristig Verhandlungen mit den
Sozialpartnern aufnehmen.

"In jedem Fall schauen wir optimistisch in die gemeinsame Zukunft
und sind sicher, dass es MEILLERGHP gelingen wird, ein langfristiger
Partner der werbetreibenden Wirtschaft zu bleiben und neue Kunden für
seine Leistungen zu interessieren. Schließlich hat das Unternehmen
nun die Chance, seine Leistungen effizienter zu erbringen und die
Kunden mit optimierten Technologien und Prozessen noch besser zu
bedienen", sagt Stephan Krauss.

Hinweis: Bildmaterial sowie die Dokumente der Pressemappe finden
Sie im Internet unter www.meillerghp.com/presse

Über MEILLERGHP:

MEILLERGHP ist aus dem Zusammenschluss der europäischen
Aktivitäten im Bereich der adressierten Werbesendungen von
Österreichische Post (meiller direct) und Schweizerischen Post
(Geschäftsfeld Direct Mail der Swiss Post Solutions) entstanden. Der
strategische Fokus von MEILLERGHP liegt auf der Beratung, Konzeption
und Produktion von adressierten, individualisierten Werbesendungen.
Dazu gehören insbesondere die Produktion von Direct Mails und Kuverts
sowie Lettershop-Tätigkeiten auf Basis modernster Technologien.
MEIL-LERGHP verfügt über Standorte in Deutschland, Tschechien, Polen,
Russland, Frankreich, England und Schweden. Gesellschafter von
MEILLERGHP sind die Österreichische Post mit einem Anteil in Höhe von
65 Prozent sowie die Schweizerische Post mit 35 Prozent.



Pressekontakt:
Rückfragen zu MEILLERGHP GmbH:
stock fish Kommunikation
Torsten Schubert
T +49 40 72 00 92-11
M +49 171 27 27 055
E t.schubert@stock-fish.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: Weltweit erster 2fach (Dual) IO-Link Master Cyprus company registration and formation with professional services
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326630
Anzahl Zeichen: 4981

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwandorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1728 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEILLERGHP: Neuer schlagkräftiger Player am europäischen Markt der adressierten Werbesendungen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEILLERGHP GmbH meillerghp_brand_100_rgb.jpg bernhard butz_2.jpg ju (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEILLERGHP GmbH meillerghp_brand_100_rgb.jpg bernhard butz_2.jpg ju


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z