Wichtiges Etappenziel für Umwandlung des IFM Geomar in ein Helmholtz-Zentrum erreicht

Wichtiges Etappenziel für Umwandlung des IFM Geomar in ein Helmholtz-Zentrum erreicht

ID: 326661

Wichtiges Etappenziel für Umwandlung des IFM Geomar in ein Helmholtz-Zentrum erreicht



(pressrelations) - kte der rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen erarbeitet

Der im August vergangenen Jahres begonnene Prozess zur Überführung des Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) von der Leibniz-Gemeinschaft in die Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) hat ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht. In den letzten Monaten wurden unter Beteiligung der Wissenschaft die Eckpunkte der rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen für das künftige Helmholtz-Zentrum erarbeitet. Die Eckpunkte sind in den Entwürfen eines Konsortialvertrages, einer Satzung und eines Errichtungsgesetzes des Landes Schleswig-Holstein enthalten. Das Gesetz wird in Kürze dem schleswig-holsteinischen Landtag zugeleitet. "Wir sind äußerst zuversichtlich, den angestrebten Wechsel in die HGF zum 1. Januar 2012 realisieren zu können und dem IFM-GEOMAR damit als künftigem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung hervorragende Zukunftsperspektiven zu schaffen." Das erklärten heute (11. Januar) übereinstimmend der Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildu! ng und Forschung, Dr. Georg Schütte, und Schleswig-Holsteins Wissenschafts-Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen nach einem am Vorabend in Berlin geführten Gespräch.

Eine weitere wichtige Grundlage für einen erfolgreichen Start des IFM-GEOMAR in der Helmholtz-Gemeinschaft ist ein zwischen allen Beteiligten abgestimmtes Finanzierungskonzept, das die Zukunft der meereswissenschaftlichen Forschungspotentiale des IFM-GEOMAR stärken und dem IFM-GEOMAR einen Ausbau seiner wissenschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen wird. Weiterhin haben sich Bund und Land auf die Fortführung des, Kieler Modells' verständigt.

"Die Fortführung des, Kieler Modells' gewährleistet beispielsweise den Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, weiterhin von den wissenschaftlichen Kompetenzen der Forscherinnen und Forscher des IFM-GEOMAR zu profitieren", sagte Andreßen. Auch der Erweiterungsneubau für das IFM-GEOMAR werde planmäßig erfolgen.



"Die Aufnahme des IFM-GEOMAR in die Helmholtz-Gemeinschaft wird die Meeresforschung in Deutschland stärken", sagte Staatssekretär Schütte. "Sie ermöglicht eine umfassende abgestimmte maritime Forschungsstrategie innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und wird den Forschungsbereich; Erde und Umwelt' thematisch voranbringen." Staatssekretärin Andreßen ergänzte: "Ich bin, insbesondere aufgrund der bereits erzielten Arbeitsergebnisse, zuversichtlich, dass das IFM-GEOMAR ein anerkanntes wettbewerbsfähiges Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft werden wird."

Beide Staatssekretäre verständigten sich auf eine gemeinsame Erklärung (Anhang dieser Presse-Erklärung), die die bisher erreichten Schritte zusammenfasst und den Rahmen für die zukünftige Arbeit wiedergibt.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Stadtkewitz-Gruppe Maghreb: Neustart der Mittelmeerunion erforderlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326661
Anzahl Zeichen: 3418

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtiges Etappenziel für Umwandlung des IFM Geomar in ein Helmholtz-Zentrum erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z