Meldepflichtiges Ereignis in der Urananreicherungsanlage Gronau

Meldepflichtiges Ereignis in der Urananreicherungsanlage Gronau

ID: 326779

Meldepflichtiges Ereignis in der Urananreicherungsanlage Gronau - Die atomrechtliche Aufsichtsbehörde im Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen teilt mit:



(pressrelations) - dorf. Am 5. Januar 2011 kam es in der Urananreicherungsanlage Gronau der Urenco Deutschland GmbH zu einem meldepflichtigen Ereignis der Kategorie N (normal, Meldepflicht fünf Tage) der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung.

Im Zuge wiederkehrender Prüfungen dieselbetriebener Notstromaggregate startete eines der mehrfach vorhandenen Aggregate nicht. Es wurde festgestellt, dass das Notstromaggregat nicht mit Diesel versorgt wurde. Nach Austausch eines Ventils im Leitungssystem startete das Aggregat wieder. Die Sicherheit der Anlage als auch Personen war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Radioaktive Stoffe wurden nicht freigesetzt.

Die atomrechtliche Aufsichtsbehörde hat das Ereignis unter Hinzuziehung der TÜV Arbeitsgemeinschaft Kerntechnik West untersucht. Grund für das Nichtstarten des Notstromaggregats war eine Fehlfunktion des Ventils. Diese Störung konnte durch den Tausch des Ventils behoben werden.

Die Urenco hat die Öffentlichkeit über den Vorfall informiert.


Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1, 40219 Düsseldorf

Telefon: (0211) 3843-1022

Fax: (0211) 3843-9005

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reiche: Modernisierung der Energiewirtschaft ist Voraussetzung für Ausbau der erneuerbaren Energien Rückkehr des Wolfes: Hessen braucht Managementplan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326779
Anzahl Zeichen: 1558

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldepflichtiges Ereignis in der Urananreicherungsanlage Gronau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z