SKD GmbH Frankfurt informiert: Arbeitnehmer-Pauschbetrag soll zum 1. Januar 2011 steigen
„Mehr Netto vom Brutto“ – dieses Ziel hat die SKD Frankfurt sich auf die Fahnen geschrieben. Rückenwind bekommt sie dabei in diesen Tagen von der schwarz-gelben Koalition: Zum 1. Januar 2011 soll der so genannte „Arbeitnehmer-Pauschbetrag“ von 920 auf 1.000 Euro im Jahr angehoben werden.

(firmenpresse) - Wer keine Belege für beruflich bedingte Kosten – die so genannten Werbungskosten – einreicht, kann über den Arbeitnehmer-Pauschbetrag eine pauschale Summe von der Steuer absetzen. Erst wenn höhere Werbungskosten anfallen, müssen sie vom jeweiligen Arbeitnehmer in vollem Umfang mit Belegen nachgewiesen werden. Rund 22 Millionen Steuerzahler sind von der aktuell geplanten Änderung betroffen und können mit der Anhebung des Pauschbetrags je nach Steuersatz zwischen 10 Euro und 35 Euro pro Jahr sparen.
Die Kosten dieser Neuregelung für den Staat belaufen sich laut Koalitionspapier auf 330 Millionen Euro pro Jahr und machen damit mehr als die Hälfte der für den Steuerzahler geplanten Entlastungen aus. Insgesamt will die schwarz-gelbe Koalition die Bürger mit vielfältigen Steuervereinfachungen um 590 Millionen Euro pro Jahr entlasten. Welche der geplanten Maßnahmen tatsächlich wann umgesetzt werden, ist bisher unklar – der FDP-Finanzpolitiker Politiker Volker Wissing forderte ein Inkrafttreten des neuen Pauschbetrags zum Januar 2011.
„Bis die geplanten Entlastungen tatsächlich umgesetzt werden, kann jeder Steuerzahler selbst etwas zur Senkung der eigenen Steuerlast beitragen“, kommentiert Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (http://www.skd-frankfurt.de) in Frankfurt. „Mit einem ganzheitlichen und individuell angepassten Anlagekonzept für Vermögensaufbau und Altersvorsorge kann das eigene Nettoeinkommen signifikant erhöht werden.“ Unter dem Namen „Fairmögensbildung“ (http://fairmoegensbildung.de) bietet die SKD Frankfurt daher steueroptimierte Kapitalanlagen, mit denen jeder Lohnsteuerzahler seine Steuerlast deutlich reduzieren und das gesparte Geld direkt für die eigene Altersvorsorge einsetzen kann. Der besondere Clou dabei: Die SKD Frankfurt konzentriert sich mit ihrer Strategie auf die Kernthemen Klimawandel und Umweltschutz sowie inflationssichere Sachwerte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitnehmer
pauschbetrag
steuern-sparen
altersvorsorge
vermoegensaufbau
skd-gmbh
frankfurt
schwarz
gelb
fairmoegensbildung
steuerlast
werbungskosten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierte Vermögensbildung für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter – Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten – suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvorsorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist – im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung – keinem Produkt verpflichtet und berät produktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Rentenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kunden die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßgeschneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Altersvorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.
Das erprobte, ganzheitliche Lösungskonzept von SKD reicht von transparenter High-Class-Beratung durch unser Expertenteam über unseren Kundenservice von A bis Z bis hin zur kurz vor dem Abschluss stehenden TÜV-Zertifizierung für Beratungs- und Servicequalität sowie umweltorientiertes Handeln. Dieses Bündel von Services macht für uns wirklich faire Vermögensbildung aus – und deshalb sprechen wir bei SKD von Fairmögensbildung.
Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 069-6032910
Fax: 069-603291 - 111
E-mail: pr(at)skd-frankfurt.de
Website: http://www.skd-frankfurt.de
Oliver Christan
SKD GmbH
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Tel.: 0696032910
Fax: 069-603291 - 111
E-mail: pr(at)skd-frankfurt.de
http://www.skd-frankfurt.de
Datum: 12.01.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326938
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Christan
Stadt:
Lyonerstrasse 15, 60528 Frankfurt a. M.
Telefon: 0696032910
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKD GmbH Frankfurt informiert: Arbeitnehmer-Pauschbetrag soll zum 1. Januar 2011 steigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).