Kliniken müssen Prozesse im Griff haben
ID: 326960
4. bis 6. April 2011, Nürnberg
-Effizienz und Flexibilität sichern Handlungsfähigkeit -
Ressourcen als Engpassfaktor -Prozessmanagement verbessert
Organisations- und Kostenstruktur
www.hospitalbuildeurope.com
Im Zuge der Umwälzungen im Gesundheitssystem wird sich auch die
Finanzierung der Krankenhäuser verändern. Die Kliniken müssen stärker
auf Kosten-, Zeit- und Ressourceneffizienz achten, um ihre
Handlungsfähigkeit zu sichern. Den Prozessen im Krankenhausalltag
kommt dabei eine zentrale Rolle zu. So muss etwa die Personalplanung
an die Kapazitätsbedürfnisse angepasst werden, die sich durch die
Belegung ergeben. Jede Klinik braucht für sie maßgeschneiderte
flexible Arbeitszeitmodelle, mit denen sie auch kurzfristig auf
veränderte Ressourcen, Notfallpatienten oder einen Massenanfall von
Verletzten reagieren kann. "Ein zentraler strategischer Erfolgsfaktor
für eine prozessorientierte Organisation ist ein integriertes
Projekt- und Changemanagement", sagt Dr. Marco Emmermann, CEO von
Visality Consulting. Der Logistik-Experte leitet auf der
Kongressmesse "Hospital Build Europe 2011", die vom 4. bis 6. April
2011 in Nürnberg stattfindet (www.hospitalbuildeurope.com), die
Vortragsreihe zum Thema Prozessoptimierung. Dabei geht Emmermann auf
spezifische Kennzahlensysteme, Prozess-Planspiele zur
Mitarbeiterschulung sowie die Reorganisation des
Lufthansa-Hub-Control-Centers am Flughafen Frankfurt ein.
Zahlreiche internationale Referenten sprechen auf der "Hospital
Build Europe 2011" über die optimale Gestaltung und schnelle
Anpassung klinischer Prozesse sowie über Kosten- und
Ressourcenmanagement. Dr. Markus Söder, bayerischer Staatsminister
für Umwelt und Gesundheit, eröffnet die Veranstaltung. Zu den
Referenten zählen Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff vom Zentrum für
Krankenhausmanagement an der Universität Münster, Prof. Dr. Walter
Sermeus von der Katholischen Universität in Leuven, Prof. Dr. Tom
Guthknecht von der Lausanne Health and Hospitality Group sowie Dr.
Erkko Böhm von der Universitätsklinik Würzburg, Prof. Lüder F.
Clausdorff von der Fachhochschule Gießen-Friedberg und Prof. Dr.
Heinz-Jochen Gassel vom Evangelischen Krankenhaus in Mühlheim. Neben
Prozessoptimierung werden in parallelen Vortragsreihen die
Themenschwerpunkte Krankenhausbau, -gestaltung und -aufwertung sowie
Gesundheitsmanagement, nicht-medizinische Leistungen und
Patientenhotels diskutiert.
Die "Hospital Build" ist in Dubai und Singapur bereits seit zwei
Jahren erfolgreich etabliert und findet 2011 erstmals auch für den
europäischen Markt statt. Die Fachmesse mit angeschlossenem Kongress
bietet Ausstellern und Besuchern aus ganz Europa eine neue gemeinsame
Plattform. Direktoren, CEOs und CFOs von Krankenhäusern treffen hier
auf Zulieferer und Dienstleister aus Bereichen wie Prozess-, Projekt-
und Changemanagement, Technologie, Business Development, Engineering,
Einkauf und Logistik.
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenalle 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:presse@euroforum.com
www.ibc-informa.com
http://twitter.com/ClaudiaBuettner
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner
EUROFORUM
Als unabhängiger Veranstalter engagiert EUROFORUM ausgewiesene
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren
für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. Auf unseren hochwertigen
Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends
beleuchtet und aktuelle Informationen für die praktische
Unternehmensführung geboten. Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte
wertvolle Kontakte mit den Entscheidern der jeweiligen Branche.
www.euroforum.de
EUROFORUM im Firmenverbund der Informa plc
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in London
börsennotiertes Medienunternehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz
von 1,2 Mrd. GBP. Informa beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150
Standorten in mehr als 40 Ländern. Mit 55.000 Büchern und über 2.100
Fachpublikationen sowohl in Print- als auch in digitalen Formaten
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die
international renommierte Unternehmensgruppe organisiert und
konzipiert darüber hinaus weltweit über 8.000 Veranstaltungen.
www.informa.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326960
Anzahl Zeichen: 4999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf/Nürnberg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kliniken müssen Prozesse im Griff haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).