SIAG startet Offshore Windparks mit HiCAD und HELiOS
Mit der SIAG Schaaf Industrie AG hat sich der führende Zulieferer der Windenergietechnik für die Einführung der PLM-Lösungen HiCAD und HELiOS aus dem Hause ISD Software und Systeme entschieden. Die Einführung ist Teil des Projektes, das mit der Integration des Fertigungsstandortes der Nordseewerke Emden in die SIAG Schaaf Industrie AG begann und mit der Produktion von Stahlkomponenten für die Onshore-Windenergie und für die Offshore-Windparks der Zukunft einen neuen, innovativen Markt eröffnen wird.
Integrierte Lösungen für eine sichere Prozesskette
Die ISD Group überzeugte die Ingenieure mit ihren Lösungen HiCAD und HELiOS in jeder Hinsicht. „Wir stehen für höchste Qualität unserer Produkte, die gerade bei Offshore-Anlagen außerordentlichen Belastungen ausgesetzt sind. Eine zuverlässige Prozesskette von der Konstruktion bis in die Fertigung ist daher für unsere Ingenieure von außerordentlicher Bedeutung“, schildert der Geschäftsführer der SIAG Engineering, Axel Kaiser. Zu den wichtigsten Vorteilen der ISD Software gehört daher die Integration aller Branchenfunktionen für den Stahlbau und die angrenzenden Gewerke wie Metallbau, Anlagenbau und Blech in einem System und einer einheitlichen Oberfläche. Potenzielle Fehlerquellen durch das Zusammenwirken getrennter Lösungen entfallen hier vollständig. „Darüber hinaus bietet die ISD mit HELiOS eine ebenfalls integrierte PDM-Lösung und eine erprobte Schnittstelle zu SAP. So können wir den gesamten Engineeringprozess vollständig, sicher und transparent abbilden“, ergänzt Axel Kaiser.
Stahlbau-Konstruktion auf höchstem Niveau
Die Erwartungen an die CAD-Systemfunktionalität umfassen bei der SIAG Engineering den klassischen Stahlbau, die Verarbeitung von Rohren mit Durchmessern bis zu sechs Metern und Blechdicken bis zu 120mm sowie die Integration der erforderlichen Ausrüstungskomponenten. Diese Produkte erfordern eine sehr hohe Genauigkeit der Schweißnahtvorbereitung und der automatisierten Schweißprozesse. Dazu gehören aber auch Funktionen für die Konstruktion der Treppen, Podeste, Rohrbrücken und Ausrüstungskomponenten im Inneren der Windkraftanlagen. Hierfür bietet HiCAD leistungsstarke Funktionen und Tools. Dr. Jörg Ruhwedel, Geschäftsführer der ISD, erklärt: „Wir haben speziell für den Stahlbau innovative Werkzeuge entwickelt, mit denen wir Maßstäbe setzen in der Automatisierung von Stahl-/Anlagenbauprojekten“.
Kompetente Partner
Neben der funktionellen Entscheidung für HiCAD und HELiOS spielte für die Ingenieure ein weiterer Faktor eine nicht zu unterschätzende Rolle: „Wir haben die ISD als einen Partner kennengelernt, mit dem wir ohne Umwege und mit großer Flexibilität unser Projekt realisieren können. Für uns ist es von entscheidender Bedeutung auf kompetente Ansprechpartner mit dem notwendigen Verständnis für unsere Anforderungen zugreifen zu können“, fasst der Geschäftsführer zufrieden zusammen. Dies entspricht voll und ganz den Ansprüchen, die die ISD an sich stellt. So bestätigt Dr. Jörg Ruhwedel, „Wir pflegen als deutscher Hersteller einen engen Austausch mit unseren Kunden. Kurze Wege und spezialisierte Projektteams sind für uns eine Selbstverständlichkeit.“ Bis 2012 wird die SIAG Engineering 48 CAD und 58 PDM-Arbeitsplätze in Betrieb nehmen. Langfristiges Ziel ist die Vereinheitlichung der Softwarelandschaft im SIAG Konzern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ISD ist einer der führenden Anbieter innovativer und hochintegrierter CAD- und PDM-Lösungen. Die Produkte HiCAD, HELiOS und HELiCON stehen für leistungsstarke Funktionen, innovative Tools zur Automatisierung und einzigartige Flexibilität für den Anwender. HiCAD ist ein modernes 2D/3D-CAD-System mit spezialisierten Branchenlösungen für den Maschinen-, Anlagen-, Stahl- und Metallbau sowie die Blechbearbeitung. Die PDM-Lösung HELiOS ist der zentrale Wissensspeicher zur Erfassung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten und Informationen. HELiCON schließlich ermöglicht die einfache Erstellung individueller Produktkonfiguratoren.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Engineering-Umfeld ist die ISD ein kompetenter und zuverlässiger Partner von der Produktentwicklung über die Beratung bis zum After-Sales-Service. Die ISD unterhält Tochtergesellschaften und Vertretungen in 10 Ländern, darunter die Niederlande, Italien, Österreich, Schweiz, Polen, Japan und Indien.




Mio. Euro">

Datum: 12.01.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326970
Anzahl Zeichen: 3839
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIAG startet Offshore Windparks mit HiCAD und HELiOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISD Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).