Würth-Gruppe auf zweistelligem Wachstumskurs, Betriebsergebnis höher als erwartet

Würth-Gruppe auf zweistelligem Wachstumskurs, Betriebsergebnis höher als erwartet

ID: 327108

Würth-Gruppe auf zweistelligem Wachstumskurs, Betriebsergebnis höher als erwartet



(pressrelations) - -Umsatz um 14,2 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro gestiegen
- Betriebsergebnis über Plan: zwischen 380 und 400 Millionen Euro
- 62.433 Mitarbeiter weltweit
- Starke Investitionen in den Vertrieb für 2011 angekündigt

Die Würth-Gruppe erzielte im Jahr 2010 einen Konzernumsatz von 8,6 Milliarden Euro. Damit ist das Unternehmen gemäß vorläufigem Jahresabschluss mit 14,2 Prozent gewachsen. Das Betriebsergebnis wird zwischen 380 und 400 Millionen Euro betragen und liegt damit über Plan.

Besonders stark konnte die Würth-Gruppe den Umsatz in Deutschland steigern. Hier legte der Konzern um 16,9 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro zu. Die Adolf Würth GmbH Co. KG, das Mutterunternehmen des Konzerns, durchbrach als erste Einzelgesellschaft der Würth-Gruppe innerhalb eines Geschäftsjahres die Ein-Milliarden-Euro Umsatzmarke (1,1 Milliarden Euro 2010). Aber auch in den Tochtergesellschaften außerhalb Deutschlands wuchs die Unternehmensgruppe mit 12,1 Prozent zweistellig.

Das Betriebsergebnis konnte die Würth-Gruppe im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Es wird zwischen 380 und 400 Millionen Euro liegen (2009: 235 Millionen Euro). "Dieses gute Ergebnis ist nicht etwa das Resultat eines Sparprogramms. Im Gegenteil: Unsere Strategie, alle Kraft in den Vertrieb zu stecken und hier weiter zu investieren, ist voll aufgegangen", analysiert Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung.

Die Beschäftigtenzahl nahm um 4.551 (+7,9 Prozent) auf 62.433 zu.

Die vertriebsfokussierte Strategie will das Unternehmen auch 2011 fortsetzen. Neben dem Ausbau der Verkäuferorganisation ist die Eröffnung weiterer Verkaufsniederlassungen im In- und Ausland geplant. Weltweit gibt es inzwischen mehr als 1.000 Shops zur Deckung des Sofortbedarfs der Handwerkskunden. "Wir planen 2011 wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum im Konzern", so Friedmann.

Den testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010 wird die Würth-Gruppe auf ihrer Bilanzpressekonferenz am 18. Mai 2011 vorlegen.




Adolf Würth GmbH Co. KG
Reinhold-Würth-Str. 12-17
74653 Künzelsau
Deutschland / Germany
T +49 7940 15-1186
F +49 7940 15-4400
margot.mattauch@wuerth.com
www.wuerth.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Goldmedia gründet Beratung   für Innovationsmanagement:   Goldmedia Innovation GmbH Denkmalgeschütztes Wohnen am Sportforum in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327108
Anzahl Zeichen: 2620

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth-Gruppe auf zweistelligem Wachstumskurs, Betriebsergebnis höher als erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adolf Würth GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würth-Gruppe erwirbt deutschen Chemiedübel Produzenten ...

Die Unternehmensgruppe Würth hat den Vertrag zum Kauf des Chemieunternehmens Chemofast Anchoring GmbH mit Sitz im deutschen Willich am 30. November 2012 unterschrieben. Würth erwirbt das Unternehmen vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörd ...

Alle Meldungen von Adolf Würth GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z