Mit vier Elementen gegen Schnupfen
ID: 327228
machen ihn anfälliger für Krankheiten. Daher ist es wichtig, den
Wärmehaushalt zu stabilisieren, da dies für starke Abwehrkräfte
sorgt. Und dabei helfen auch Feuer, Wasser, Erde und Luft...
Feuer
Ein stabiler Wärmehaushalt sorgt für eine starke Abwehr. Wärme
wirkt: Auf eine Erkältung reagiert der Organismus mit Wärme. Fieber
und Entzündungen sind natürliche Antworten des Körpers, um sich gegen
Krankheitserreger zu wehren. Dies kann man mit potenziertem Phosphor
(D4) unterstützen: In Infludo® enthalten, regt er den Wärmeorganismus
an und aktiviert Prozesse, die dem entzündlichen Geschehen im Körper
entgegenwirken. Infludo® kann, frühzeitig eingenommen den Infekt
überwinden, bevor der Patient richtig erkrankt. Ist der Infekt im
vollen Gange, kann diese innere Durchwärmung die Heilung weiter
begünstigen (ähnlich wie Fieber).
Wasser
Besonders in der Erkältungszeit sollte man viel trinken, Wasser
und warme Tees, z. B. Ingwer- oder Lindenblütentee und frische Säfte.
Eine wahre Vitaminbombe ist Sanddorn. Als Elixier oder Ursaft täglich
im Getränk genossen steigert er die Abwehrkräfte. Den Wasserhaushalt
regulieren: Auch Arzneimittel unterstützen den Flüssigkeitshaushalt:
In Ferrum phosphoricum comp. wirkt Wasserdost (Eupatorium
perfoliatum) schweißtreibend und schleimlösend.
Erde
Viel spazieren gehen stärkt das Immunsystem und erdet bei Stress
und Anspannung. Denn Tageslicht spielt eine wichtige Rolle bei Abwehr
und Genesung. Es regt den Organismus an, bestimmte Vitamine- und
Hormone zu produzieren, die helfen, schnell wieder zu gesunden.
Heilkraft aus dem Berg: Stress begünstigt Erkältungskrankheiten, weil
der Körper in der Abwehr geschwächt wird. Damit es nicht so weit
kommt, hilft ein Arzneimittel mit vier verschiedenen Wirkstoffen aus
dem Metall- und Mineralreich zu stabilisieren und auszubauen
(enthalten in Neurodoron® von Weleda, erhältlich in der Apotheke).
Luft
Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus, wodurch das Eindringen
von Erregern begünstigt wird. In geheizten Räumen schafft ein
Luftbefeuchter oder eine Wasserschale auf dem Heizkörper ein gutes
Klima. Dazu regelmäßig lüften und öfter an der frischen Luft bewegen.
Wieder kräftig durchatmen: Bei Husten verkrampft sich die
Atemmuskulatur und dies erschwert das Durchatmen. Hier hilft Weleda
Hustenelixier - es verflüssigt zähen Schleim und fördert das
Abhusten. Zudem werden Verkrampfungsneigungen der Atemmuskulatur und
der Hustenreiz gelindert.
Nur für Presseanfragen:
Mathilde Betti
Pressereferentin Weleda Arzneimittel
WELEDA AG
Möhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: mbetti@weleda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327228
Anzahl Zeichen: 3067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwäbisch Gmünd
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit vier Elementen gegen Schnupfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weleda AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).