Jahrestag Erdbeben: Rotes Kreuz zollt Haitianern Respekt

Jahrestag Erdbeben: Rotes Kreuz zollt Haitianern Respekt

ID: 327301

Jahrestag Erdbeben: Rotes Kreuz zollt Haitianern Respekt



(pressrelations) - Zum ersten Jahrestag des verheerenden Erdbebens in Haiti zollt das Deutsche Rote Kreuz den Menschen in dem Karibikstaat seinen tiefen Respekt: " Dies ist ein Tag der Trauer und des Erinnerns. Die Haitianer haben in den vergangenen zwölf Monaten Stärke bewiesen und Haltung gezeigt. Ihr Überlebenswille und ihre Widerstandskraft sind bewundernswert, angesichts von Krankheit und Elend und des vielfachen Versagens der staatlichen Stellen", sagt Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Das Deutsche Rote Kreuz werde Haiti auch künftig nicht im Stich lassen. "Als zuverlässiger Partner werden wir den Menschen in den nächsten Jahren kompetent und nachhaltig zur Seite stehen", so Seiters. Das DRK hat für die Arbeit in Haiti 32,7 Millionen Euro an Spenden erhalten.

Dieses Geld wird verwendet, um das Gesundheitssystem zu stärken, Häuser und Schulen aufzubauen und Projekte zur Katastrophenvorsorge wie Erste-Hilfe-Kurse durchzuführen. 22 deutsche und 36 lokale Helfer arbeiten zur Zeit für das DRK in Haiti.

Im Jahr 2010 betrieb das DRK unter anderem ein mobiles Krankenhaus in einem Fußballstadion in Carrefour, südlich der Hauptstadt Port-au-Prince. Hier erhielten 70.000 Menschen eine medizinische Versorgung und 2.000 Babies wurden zur Welt gebracht. Eine 7-teilige Kurzfilmserie über das "Krankenhaus aus der Kiste" finden Sie auf: http://www.drk.de/haiti

Das Rote Kreuz wird viele Jahre in Haiti bleiben. Im Jahr 2010 war es der größte Einsatz der gesamten Rotkreuzbewegung für ein einziges Land: 172.000 Familien erhielten Unterkünfte wie Zelte oder Plastikplanen, 160.000 Familien erhielten andere Hilfsgüter wie Kochausrüstung, Decken und Hygienepakete, 195.000 Menschen bekamen Lebensmittelhilfe in den ersten Wochen nach dem Beben.

Alles über die Hilfe in Haiti und den Einsatz der Spenden finden Sie auf http://www.drk.de/haiti




DRK-Pressestelle
Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
Mobil: 0162 200 2029
kochs@drk.de

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 158
Mobil: 0172-251 4568
barkenhf@drk.de

In Haiti:
Martina Fischer
Mobil: +509 3646 5880
(Dt. Zeit minus 6 Stunden)

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Wir brauchen eine konsequente Reformpolitik für ein wettbewerbsfähiges Europa' - Brüderle begrüßt den Jahreswachstumsbericht der Europäischen Kommis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327301
Anzahl Zeichen: 2843

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrestag Erdbeben: Rotes Kreuz zollt Haitianern Respekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z