Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Kommandoübergabe bei den Marinefliegern in Kiel-Holtenau (mit

Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Kommandoübergabe bei den Marinefliegern in Kiel-Holtenau (mit Bild)

ID: 327311

(ots) -
Kiel - Am Freitag, 14. Januar 2011, übernimmt Fregattenkapitän
Martin Kneip (48) das Kommando über das Marinefliegergeschwader 5
(MFG 5) in Kiel-Holtenau. Damit löst er seinen Vorgänger im Amt,
Fregattenkapitän Christoph Heck (46), von der Aufgabe als Kommodore
ab. Dem neuen Kommodore Kneip stehen an der Spitze des
Marinefliegerhorstes in den nächsten Monaten bewegende Zeiten bevor.
Denn schon für 2012 ist der Umzug des gesamten MFG 5 an den Standort
des MFG 3 "Graf Zeppelin" nach Nordholz geplant.

"Ich trete dieser neuen Aufgabe als Kommodore ganz zuversichtlich
entgegen und freue mich, nach meinen zurückliegenden Verwendungen als
Dezernent im Personalamt der Bundeswehr und Referent im Führungsstab
der Marine im Verteidigungsministerium wieder direkt bei den
Marinefliegern zu sein", sagte Fregattenkapitän Kneip im Hinblick auf
die Kommandoübergabe. Er ist kein Neuling bei den Fliegern: Bereits
1986 begann der gebürtige Flensburger (Schleswig-Holstein) seine
Hubschrauberführerausbildung auf dem Waffensystem "Sea Lynx" und war
mehrere Jahre in der Ausbildungsstaffel des Marinefliegergeschwader 3
in Nordholz aktiv. "Von 2004 bis 2007 war ich bereits Kommandeur der
Fliegenden Gruppe in Kiel-Holtenau", summiert Kneip seine
Erfahrungswerte für seine zukünftige Arbeit im MFG 5.

Sein Vorgänger war seit 2007 als Kommodore im MFG 5 tätig.
Fregattenkapitän Christoph Heck führt seine dienstliche Laufbahn nun
nach Potsdam. Dort wird der gebürtige Anholter (Nordrhein-Westfalen)
das Amt des Leiters Lage/Führung im Einsatzführungskommando der
Bundeswehr bekleiden.

Die Kommandoübergabe wird ab 10 Uhr im Rahmen einer
Geschwadermusterung unter Leitung des Beauftragten des Befehlshabers
der Flotte für Angelegenheiten der Marineflieger (BEA MFlg) im
Flottenkommando in Glücksburg, Kapitän zur See Rainer Kümpel,


durchgeführt. Unterstützt wird das Zeremoniell durch einen Ehrenzug
des MFG 3 "Graf Zeppelin", musikalisch untermalt durch das
Marinemusikkorps Ostsee.

Die Marinefliegergeschwader

Die Marine verfügt über zwei Fliegergeschwader, das MFG 3 in
Nordholz und MFG 5 in Kiel. Das Aufgabenspektrum des
Marinefliegergeschwaders 5 und seiner 21 Hubschrauber "Sea King "
bezieht sich auf den Such- und Rettungsdienst (SAR), den Personal-
und Materialtransport, sowie die Not- und Katastrophenhilfe. Das MFG
5 verfügt über rund 1000 militärische und zivile Angehörige. Das MFG
3 übernimmt vorwiegend die Seeraumüberwachung und Ubootjagd. Es
verfügt über acht Flugzeuge des Typs P-3C "ORION", die als
Seefernaufklärer eingesetzt werden. Neben ihnen haben 22
Bordhubschrauber vom Typ "Sea Lynx" Mk 88 A in Nordholz ihre
Heimatbasis. Zur frühzeitigen Erkennung von Umweltverschmutzungen
sind zur Überwachung des Küstenvorfelds zwei Flugzeuge DO 228 LM beim
MFG 3 stationiert. Etwa 2000 Soldatinnen und Soldaten und zivile
Beschäftigte arbeiten für das Marinefliegergeschwader 3 im Landkreis
Cuxhaven.

-

Hinweise für die Presse:

Medienvertreter sind zum Wechsel des Kommodore des MFG 5 am 14.
Januar 2011 in Kiel-Holtenau herzlich eingeladen.

Treffpunkt:

9.15 Uhr an der Hauptwache Marinefliegergeschwader 5, Schusterkrug
25, 24159 Kiel

Ansprechpartner vor Ort:

Hauptbootsmann Thomas Lerdo

Anmeldung:

Erforderlich mit beiliegendem Anmeldeformular beim Presse- und
Informationszentrum der Marine, Außenstelle Kiel, Einsatzflottille 1
bis 13.01.2011, 18 Uhr

unter FAX Nummer 0431 - 384 - 1412

Rückfragen:

Hauptbootsmann Thomas Lerdo Tel.: 0431 - 384 - 1411 oder Mobil:
0173 - 8872 - 533

E-Mail: pizmarine.astkiel@marine.de

Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben
genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de.
Unser Pressemitteilungsarchiv finden Sie in unserer Pressemappe bei
News Aktuell unter www.presseportal.de, Suchbegriff: "Deutsche
Marine".



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Hauptbootsmann Thomas Lerdo
Telefon: 0431 - 384 - 1411
piz@marine.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 13.01.11 (Woche 2) bis Freitag, 25.02.11 (Woche 8) Hilfe bei der Gründung eines Platten-Labels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327311
Anzahl Zeichen: 4666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Kommandoübergabe bei den Marinefliegern in Kiel-Holtenau (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine anmeldeformular.pdf mfg5001.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine anmeldeformular.pdf mfg5001.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z