Martin LINDNER: Rekordwachstum der deutschen Wirtschaft für 2010 statt Zukunftspessimismus der Opposition
ID: 327435
Martin LINDNER: Rekordwachstum der deutschen Wirtschaft für 2010 statt Zukunftspessimismus der Opposition
Die starke Rolle der deutschen Wirtschaft im Ausland trägt auch auf dem heimischen Markt Früchte. Die realen verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte nahmen 2010 so stark zu wie seit 2001 nicht mehr. Dies stützt die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte. Damit hat sich die deutsche Wirtschaft vom Krisenjahr 2009 erholt und steht mit 3,6 Prozent Wachstum per 2010 hervorragend dar.
Auch die Beschäftigung hat im vergangenen Jahr mit 40,5 Millionen ein Rekordniveau erreicht und liegt nun auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Die deutsche Wirtschaft konnte zum Jahreswechsel das hohe Tempo halten und die starke Nachfrage nach deutschen Industrieprodukten kurbelt nun auch die Binnennachfrage an. Die wirtschaftliche Erholung zeigt sich ebenfalls bei der Anzahl in Not geratener Unternehmen. Die Firmeninsolvenzen gingen 2010 um 4,4 Prozent zurück.
Die Politik der christlich-liberalen Koalition und der klare Kurs des Wirtschaftsministers Brüderle hat den richtigen Weg für mehr Beschäftigung und eine zukunftsfähige Wirtschaft gewiesen.
Dem hat die Opposition der Neinsager, Zukunftspessimisten und Umverteilungsmatadore nichts entgegenzusetzen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327435
Anzahl Zeichen: 1882
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin LINDNER: Rekordwachstum der deutschen Wirtschaft für 2010 statt Zukunftspessimismus der Opposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).