Bundesverkehrsminister trifft italienischen Amtskollegen Ramsauer und Matteoli für Entwicklungsschu

Bundesverkehrsminister trifft italienischen Amtskollegen Ramsauer und Matteoli für Entwicklungsschub im eruopäischen Bahnverkehr

ID: 327478

Bundesverkehrsminister trifft italienischen Amtskollegen Ramsauer und Matteoli für Entwicklungsschub im eruopäischen Bahnverkehr



(pressrelations) - Im Rahmen der deutsch-italienischen Regierungskonsultationen hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gespräch mit seinem italienischen Amtskollegen Altero Matteoli genutzt. Schwerpunktthemen des Gespräches waren Mobilität und Infrastruktur.

"Wir brauchen moderne, effiziente und vor allem gut vernetzte Verkehrssysteme, um als Europäer auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein und zu bleiben", sagte Ramsauer.

"Gleichzeitig" so Ramsauer, "wollen wir Menschen und Märkte in der gesamten EU noch enger zusammenführen und deshalb müssen wir auch mehr Wettbewerb zulassen."

Seine Bemerkung geht zurück auf einen Erlass der italienischen Regulierungsbehörde Ende 2010. Damit sollten der Deutschen Bahn auf der Strecke München Mailand die Zwischenhalte auf italienischer Seite untersagt werden. Diese Einsschränkung soll, so Verkehrsminister Altero Matteoli, wieder aufgehoben werden.

Beide Minister unterstützen die von der Deutschen- und der Italienischen Bahn vereinbarte Zusammenarbeit auf Unternehmensebene.

"Es ist wichtig, hier mit konkreten Schritten im Rahmen der EU voranzugehen", so Ramsauer.

Italien und Deutschland erklären deshalb vor dem Hintergrund ihrer Verantwortung innerhalb der Europäischen Union:

"Wir ermutigen die EU, den europäischen Personenverkehr weiter entschlossen zu liberalisieren. Wir begrüßen, dass die Regulierung gestärkt und EU-weit vereinheitlicht wird.

Wir fordern die Regulierungsbehörden auf, gemeinsam und modellhaft die Regulierungsgrundsätze anzuwenden und fortzuentwickeln. Wir unterstreichen zudem die Bedeutung eines konzentrierten Ausbaus der Schieneninfrastruktur."

© 2010 Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bei Fragen zu Ihrem Abonnement schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: service@abo.bmvbs.de



Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Humedica-Team in Haitiüberfallen / Unverletzte Mitarbeiter in neues Quartier evakuiert - Polizei erschießt zwei von drei Tätern auf der Flucht 'Inga Lindström: Schatten der Vergangenheit'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327478
Anzahl Zeichen: 2545

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverkehrsminister trifft italienischen Amtskollegen Ramsauer und Matteoli für Entwicklungsschub im eruopäischen Bahnverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z