Ehemaliger Leiter des J.-Iversen-Instituts Helmut Rüdinger verstorben

Ehemaliger Leiter des J.-Iversen-Instituts Helmut Rüdinger verstorben

ID: 327496

Fürstenzell, 12. Januar 2011 – Im Alter von 88 Jahren verstarb am 3. Januar 2011 Helmut Rüdinger. Rüdinger hat das J.-Iversen-Institut über 40 Jahre geleitet und geprägt, bevor er es 2002 an die heutige Leiterin Gabriele Baron übergab.



(firmenpresse) - „Mit Helmut Rüdinger haben wir einen der ganz großen Sprach-Rationalisten verloren. Er hat mit seiner Liebe zur Sprache und seiner Akribie das J.-Iversen-Institut und seine Schüler geprägt. Noch heute leben sein Geist und seine enorme Schaffenskraft in unserer Ausbildung fort“, resümiert Gabriele Baron. „Was ich persönlich besonders an ihm geschätzt habe, waren sein Humor und seine Konsequenz im wertschätzenden Umgang mit Menschen und der Sprache.“

Helmut Rüdinger, Jahrgang 1922, leitete den Deutschen Werbe-Unterricht des J.-Iversen-Instituts von 1960 bis 2002 mit großem Erfolg. Er war einer der letzten Schüler, der den Lehrgang noch beim Gründer Johannes Iversen selbst absolvierte. Ihm und dem Fernkurs verdankte Rüdinger – wie er selbst immer wieder betonte – seinen Aufstieg vom Industriekaufmann über den Werbeberater zum Werbeleiter und Marketingberater.

Mit der Übernahme des J.-Iversen-Instituts 1960 konnte Rüdinger die einzigartige Tradition der ältesten Fernschule für Werbung fortsetzen und weiterentwickeln. Tausende Schüler haben seinen Fernkurs „Werbeassistent/in DWU“ erfolgreich absolviert und verdanken ihm erfolgreiche Karrieren oder Selbstständigkeiten. Seine Erfahrung und Fähigkeiten machten ihn zu einem geschätzten Berater für mittelständische und große Unternehmen.

Als Helmut Rüdinger 2002 in den Ruhestand ging, übernahm Gabriele Baron auf seinen Wunsch das J.-Iversen-Institut. Aus Verbundenheit zu seinem Lebenswerk und als überzeugter Mentor hat er sie noch viele Jahre mit wichtigen Informationen und hilfreichen Tipps unterstützt. So führt Gabriele Baron das Institut im Geiste von Johannes Iversen und Helmut Rüdinger fort und setzt mit Ihrer Leidenschaft für Sprache und Kreativität auch neue Akzente.

Weitere Informationen zum J.-Iversen-Institut sowie zum Fernkurs „Werbe-assistent/in DWU“ finden Sie auf www.iversen-institut.de

Besuchen Sie auch das Pressecenter des J.-Iversen-Institutes. Dort gibt es das


Logo des J.-Iversen-Institutes sowie die Pressemitteilung als PDF-Datei: www.iversen-institut.de/pressecenter.htm

Über das J.-Iversen-Institut e. K.
Das J.-Iversen-Institut mit Sitz in Fürstenzell ist mit seinem Deutschen Werbe-Unterricht – gegründet 1919 – die älteste Fernschule für Werbung. Das Institut bietet den von der Zentralstelle für Fernunterricht zugelassenen Fernlehrgang „Werbeassistent/in DWU“ an. Im Vordergrund der Iversen-Lehrmethode steht die Grundidee, Lehrheft für Lehrheft praktische Kenntnisse und Fähigkeiten individuell zu vermitteln. Geleitet wird das Iversen-Institut seit Ende 2002 von Gabriele Baron, die seit über 15 Jahren als freiberufliche Texterin und Trainerin arbeitet. Gabriele Baron ist Bestsellerautorin für Direktmarketing.

Unternehmenskontakt:
J.-Iversen-Institut e. K.
Abt-Walther-Straße 4
94081 Fürstenzell
E-Mail: info@iversen-institut.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das J.-Iversen-Institut mit Sitz in Fürstenzell ist mit seinem Deutschen Werbe-Unterricht – gegründet 1919 – die älteste Fernschule für Werbung. Das Institut bietet den von der Zentralstelle für Fernunterricht zugelassenen Fernlehrgang „Werbeassistent/in DWU“ an. Im Vordergrund der Iversen-Lehrmethode steht die Grundidee, Lehrheft für Lehrheft praktische Kenntnisse und Fähigkeiten individuell zu vermitteln. Geleitet wird das Iversen-Institut seit Ende 2002 von Gabriele Baron, die seit über 15 Jahren als freiberufliche Texterin und Trainerin arbeitet. Gabriele Baron ist Bestsellerautorin für Direktmarketing.



PresseKontakt / Agentur:

Nebel Consulting & Communication| Nebel GbR
Frau Nane Nebel
Atzelweg 9
65520 Bad Camberg
Tel: +49 (0)6434 – 90 46 87
Fax: +49 (0)6434 – 90 46 88
E-Mail: presse(at)nebel-cc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Change Management für Entscheider Die Welt mit anderen Augen betrachten: 3D-Video zu Auslandsaufenthalten
Bereitgestellt von Benutzer: Nebel
Datum: 12.01.2011 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327496
Anzahl Zeichen: 3230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nane Nebel
Stadt:

Bad Camberg


Telefon: 06434 904687

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemaliger Leiter des J.-Iversen-Instituts Helmut Rüdinger verstorben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nebel GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nebel Karriereberatung fördert Führungsnachwuchs. ...

Durch das Coaching-Programm will die Hochschule in St. Gallen die wichtigen überfachlichen Kompetenzen ihrer Studierenden verbessern. Daher wird den Studenten gleich zu Beginn des Studiums ein erfahrener Coach zur Seite gestellt. Ergänzt durch ein ...

Alle Meldungen von Nebel GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z