BitDefender stellt kostenloses Removal-Tool für Backdoor.Lavandos bereit
Schadsoftware spioniert FTP-Protokolle und E-Banking-Passwörter aus
Bei Lavandos handelt es um einen besonders raffinierten Schädling, der sich insbesondere auf die in Russland und der Ukraine genutzten Online-Banking-Systeme spezialisiert hat. Ziel der Online-Bedrohung ist es dabei nicht nur, Passwörter abzugreifen. Zusätzlich hat Lavandos jegliche privaten Daten der Nutzer des befallenen Systems im Visier.
Nach der erfolgreichen Infizierung generiert Backdoor.Lavandos.A eine „setupapi.dll“ für jeden Browser auf dem verseuchten PC. Die Datei wird im Installationsverzeichnis für Mozilla Firefox, Opera und Internet Explorer gespeichert. Dieses Vorgehen ermöglicht eine einfache Manipulation der Browserfunktionen, um beispielsweise Zertifikate zu importieren oder ein selbstbestätigendes Zertifikat als vertrauenswürdig einzustufen. Dabei riskieren Opfer von Lavandos sowohl die Preisgabe sensibler Informationen im Zusammenhang mit ihrem Online-Banking-Account als auch den Verlust ihrer FTP-Accounts.
„Besonders interessant an diesem E-Threat ist die Tatsache, dass seine Komponenten nicht länger als notwendig auf der Festplatte verbleiben. Stattdessen wird der Schädling nach erfolgreicher Erfüllung seiner Aufgaben direkt in der Windows-Registry gespeichert. Ein unauffälliges Profil ist eine der Basiseigenschaften von Lavandos“, erläutert Catalin Consoi, Head of Online Threats Labs von BitDefender.
Benutzer der BitDefender-Antivirenprogramme sind bereits durch „generische Packer-Routinen“ in der Signaturdatenbank vor Backdoor.Lavandos.A geschützt. Alle anderen User können ihren PC mit dem kostenlosen Removal-Tool überprüfen und gegebenenfalls den Trojaner entfernen. Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.
Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com
Datum: 13.01.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327631
Anzahl Zeichen: 2290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Lange
Stadt:
Holzwickede
Telefon: 02301-9184330
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender stellt kostenloses Removal-Tool für Backdoor.Lavandos bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).