Technologiekonzern RUAG setzt auf USU Valuemation für ein effektives und effizientes Servicemanagement
Valuemation unterstützt u.a. dabei, Services zu definieren, die komplette Infrastruktur zu steuern und die Services verursachergerecht abzurechnen. Weitere Themen sind das Vertragsmanagement sowie die Automatisierung der Service Request und Service Fulfillment-Prozesse. Darüber hinaus soll die Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter im Service Desk den raschen Zugriff auf relevante Lösungen ermöglichen.
Valuemation der USU unterstützt unsere hoch gesetzten Ziele im Aufbau eines wirkungsvollen Servicemanagements. Damit werden unsere Leistungen gegenüber unseren Kunden transparenter und die Kundenzufriedenheit wird positiv beeinflusst", erklärt Diego Schmidlin, Senior Manager NEO Integration Services.
"Bereits über ein Viertel der Unternehmen nutzt IT-Servicemanagement-Prozesse auch zur Steuerung von Nicht-IT-Komponenten. Das hat eine aktuelle Untersuchung von IDC ergeben. RUAG, die wir zusammen mit unserem Partner get IT Services gewinnen konnten, ist dafür ein glänzendes Beispiel", so Sven Wilms, Executive Vice President International Business der USU AG.
Die 1977 gegründete USU AG ist der größte europäische Anbieter für IT-und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit der Produktlinie Valuemation® bietet USU aus einer Hand ein qualitativ hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes Portfolio für wissensbasiertes Service Management an. Die modular aufgebaute Suite unterstützt dabei sämtliche ITIL®-Disziplinen.
Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation - ob als Recherche- und Navigationssystem, oder eingebunden in ein Wissensportal. Call und Service Center beantworten damit pro Jahr über 25 Millionen individuelle Anfragen.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1977 gegründete USU AG ist der größte europäische Anbieter für IT-und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.
Mit der Produktlinie Valuemation® bietet USU aus einer Hand ein qualitativ hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes Portfolio für wissensbasiertes Service Management an. Die modular aufgebaute Suite unterstützt dabei sämtliche ITIL®-Disziplinen.
Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation - ob als Recherche- und Navigationssystem, oder eingebunden in ein Wissensportal. Call und Service Center beantworten damit pro Jahr über 25 Millionen individuelle Anfragen.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).




Geschäft von Maris Consulting" alt="EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im ersten Quartal 2010/2011
um fast 30 Prozent / EBITA und Konzernergebnis verdoppelt / spot-media übernimmt
Geschäft von Maris Consulting">
![STRATO Server jetzt mit Hexa-Core AMD Opteron[TM] 4180 Prozessoren (mit Bild) STRATO Server jetzt mit Hexa-Core AMD Opteron[TM] 4180 Prozessoren (mit Bild)](/modules/PresseInfo/thump/fp_fwd.gif)
Datum: 13.01.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327698
Anzahl Zeichen: 2810
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Möglingen/Bern
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologiekonzern RUAG setzt auf USU Valuemation für ein effektives und effizientes Servicemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).