Schnelle und effiziente Bürgerkommunikation mit dem imperia Serviceportal

Schnelle und effiziente Bürgerkommunikation mit dem imperia Serviceportal

ID: 327773
(firmenpresse) - Hürth, 13. Januar 2011 - Mit dem imperia Serviceportal präsentiert die Imperia AG eine neue Lösung für öffentliche Institutionen. Sie vereinfacht Arbeitsabläufe, reduziert die Prozesskosten und erhöht die Informationstransparenz gegenüber den Bürgern. Das Serviceportal ermöglicht die vollständige und serviceorientierte Darstellung aller Dienstleistungen der Behörden von Kommunen, Städten und Ländern gemäß der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Als ergänzendes Modul bietet der TSA-Connector, eine zertifizierte Schnittstelle, zudem die Möglichkeit, Informationen mit dem Bürgerinformationssystem des Landes auszutauschen.

Höhere Prozessfähigkeit, bessere interne Transparenz

Das imperia Serviceportal bringt Dienstleistungen, Organisationseinheiten, Mitarbeiter, Formulare und Onlineservices miteinander in Verbindung und verbessert somit die Auskunftsfähigkeit einer Stadt oder Kommune gegenüber dem Bürger. Eine Aufgabe, deren Gesamtkoordination aufgrund der Vielzahl an Beteiligten und der Bandbreite an Informationen sehr komplex ist und viele Prozessschritte beinhaltet. Hinter der Lösung verbirgt sich ein einfach zu bedienendes System mit integriertem Workflow-Management, das die Prozessfähigkeit erhöht und eine bessere interne Transparenz erzielt. Das imperia Serviceportal lässt sich bei Bedarf an beliebige Content Management Systeme anbinden. Es ist modular, flexibel und webbasiert aufgebaut und deckt jeden Prozess elektronisch ab. Um die Effizienz der öffentlichen Institutionen zu verbessern und die Prozesskosten zu senken, werden alle Daten nur einmal erfasst und miteinander verknüpft.

Import-Schnittstellen reduzieren Arbeitsaufwand

Zur Reduzierung des Arbeitsaufwandes werden über eine Import-Schnittstelle Daten der Ämter wie Öffnungszeiten und Ansprechpartner automatisiert importiert und verarbeitet. So sind diese Informationen korrekt, aktuell und müssen nicht mehrfach eingegeben werden. Nach Sammlung aller Informationen lassen sich diese mit der eingebauten Export-Funktion im Web publizieren. Das Serviceportal ordnet die Informationen in die geforderten Strukturen wie Lebenslagennavigation, Navigation über Ämterstrukturen oder Ämter von A bis Z. Dabei sind alle Informationen vollständig durchsuchbar. Für die Kommunikation mit den Landesportalen und die Integration in Call-Center sind standardisierte Schnittstellen vorhanden.



Synergien nutzen mit dem TSA-Connector

Um die Effizienz zu erhöhen und Synergien zu nutzen, bildet der TSA-Connector als ergänzendes Modul die zertifizierte Schnittstelle, über die Informationen aus dem Portal mit den Bürgerinformationssystemen und Zuständigkeitsfindern von Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Rheinland Pfalz und Schleswig-Holstein ausgetauscht werden. Der Zuständigkeitsfinder bzw. Bürger- und Unternehmensservice bietet umfangreiche und Anliegen bezogene Recherchemöglichkeiten über bereits definierte Beschreibungen der Anliegen. Zusätzlich können zentrale Informationen zu Behörden, Ämtern und Zuständigkeiten bzw. Hierarchien sowie passende Formulare und Rechtsgrundlagen recherchiert werden.

Übersichtliche Administrationsoberfläche, Zeitersparnis durch Mandantenfähigkeit

Zur übersichtlichen Verwaltung beinhaltet das Serviceportal eine Administrationsoberfläche, über die alle Verknüpfungen dargestellt werden und über die alle erfassten Dokumente editierbar sind. Dabei erfolgt die Ausgabe der Daten in Form von Listen, in denen die Daten alphabetisch oder nach Organisationseinheiten sortiert dargestellt werden. Diese Listenansichten werden automatisch über Systemdienste generiert. Auf der Ausgabeseite ist das Serviceportal mandantenfähig. Das bedeutet, dass Inhalte zentral in einer Administrationsoberfläche erfasst und dann einem oder beliebig vielen Ausgabekanälen zugeordnet werden können. Die Mandantenfähigkeit bringt eine Zeitersparnis mit sich und vereinfacht Änderungen am System sowie das Aufspielen von Updates.

"Das imperia Serviceportal ist in mehrere Funktionseinheiten gegliedert, die alleine oder im Ganzen eingesetzt werden. Der Basisfunktionsumfang kann je nach Projektanforderung erweitert werden. Für öffentliche Institutionen, die regelmäßig zahlreiche Informationen veröffentlichen, bietet unser Serviceportal eine deutliche Reduktion der internen Prozesskosten und eine erhebliche Erhöhung der Informationstransparenz", so Christian Batz, Vorstand der Imperia AG.


Weitere Informationen und ein Film zum imperia Serviceportal sind unter folgender URL zu finden: http://www.imperia.net/serviceportal/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Imperia AG ist einer der führenden Anbieter von Enterprise Content Management- (ECM-)Lösungen. Neben einem umfangreichen Beratungsteam von ECM-Experten gehören die beiden Produktmarken imperia und pirobase zum Kernangebot des Unternehmens. Zu den Kunden von Imperia zählen Konzerne wie METRO, RWE, Praktiker und Panasonic, mittelständische Unternehmen wie sueddeutsche.de GmbH, Brainpool und Siegenia Aubi sowie eine Vielzahl weiterer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und der öffentlichen Hand. Die Imperia AG ist eine 100% Tochter der PIRONET NDH AG. Informationen zur Imperia AG sind unter www.imperia-ag.de verfügbar. Produktbezogene Informationen stellt das Unternehmen über die beiden Produktseiten www.pirobase.de sowie www.imperia.de bereit.



PresseKontakt / Agentur:

Imperia AG
Annette Dieckmann
Leyboldstraße 10
50354
Hürth
annette.dieckmann(at)imperia-ag.de
+49.2233.807-544
http://www.imperia-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5. Trainertag bei skill:form ein voller Erfolg Wenn die Hausbank 'Nein' sagt: Neues Internetportal verhilft zum Mikrokredit innerhalb von 30 Minuten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327773
Anzahl Zeichen: 4676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Hermann
Stadt:

Hürth


Telefon: +49 2233 807 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle und effiziente Bürgerkommunikation mit dem imperia Serviceportal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Imperia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pirobase CMS als zentrale Plattform zur Verwaltung von Apps ...

Die Imperia AG erweitert ihre Lösungen im Bereich mobile Content Management. Durch die Kooperation mit der Appdream AG ist die Imperia AG künftig in der Lage, mobile Anwendungen (Apps) in die Content Management Architektur von pirobase CMS zu integ ...

Alle Meldungen von Imperia AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z