Deutscher Webhosting-Anbieter erfüllt mit Hilfe des GlobalSigns Partner-Programms die SSL-Bedürfnisse seiner Kunden
ECS Webhosting ergänzt seine bestehende Hosting-Portfolio mit einer vollständigen Angebotspalette an SSL-Zertifikaten
ECS Webhosting vertreibt seit 4 Jahren SSL-Zertifikate und entschloss sich zu dem seit langen etablierten und vertrauten SSL-Anbieter GlobalSign zu wechseln, der für seine qualitativ hochwertigen aber kostengünstigen SSL-Zertifikate, aber auch die Qualität seiner deutschen Kundenbetreuung bekannt ist, was ECS Webhosting helfen wird, individuelle Anforderungen besser erfüllen und eine insgesamt höhere Kundenzufriedenheit ermöglichen zu können. SSL-Zertifikate von GlobalSign, die von den schnellausgestellten Domain Validation bis hin zu den Extended Validation Zertifikaten, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und die grüne Adresszeile in den neursten Browsern aktivieren, reichen, stellen die ideale Ergänzung der bestehenden ECS-Produktportfolio dar. Als ein Gold-Level Partner hat ECS Zugang zu einem engagierten deutschsprachigen Account Manager sowie zu einem ebenfalls deutschsprachigen Marketingkontakt, die ECS bei dem erfolgreichen Weiterverkauf von SSL behilflich sein werden. ECS Webhosting wird außerdem namentlich auf der GlobalSign Webseite gelistet werden und erhalten u.a. monatliche Berichte, um ihnen die Zertifikatsverwaltung zu erleichtern.
„Die Möglichkeit SSL-Zertifikate zusätzlich zu unseren Kernprodukten, welche Shared-Webhosting, Server Hosting und Domain Registration umfassen, anbieten zu können, bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden eine echte „One-Stop-Shop“-Erfahrung für ihre Webanforderungen bieten zu können“, sagt Ingo Fritz, Managing Director, ECS Webhosting. „GlobalSign unterscheidet sich von anderen Zertifizierungsstellen durch seinen deutschsprachigen, professionellen Kundenservice, welches die Erfahrung des SSL-Weiterverkaufes erheblich vereinfacht, worauf wir besonderen Wert legen und was wir als wichtig für unsere Kunden empfinden.“
„Mit dem anhaltenden Erfolg unseres SSL-Partnerprogramms freuen wir uns ECS Webhosting als Gold-Partner an Bord begrüßen zu dürfen. Uns freut besonders, dass ECS sich entschlossen hat seinem Kundenstamm unsere Produktpalette anzubieten, meint Paul Tourret, Geschäftsführer GlobalSign. „ECS Webhosting hat sich darauf spezialisiert, seinen Kunden die höchste Sicherheitsstufe bieten zu können und wir gehen von einer dauerhaften und für eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft aus.“
GlobalSigns Partner-Programm wurde für ISPs, Web-Hosts, Integrators, Domain Registrars und VARs konzipiert, um SSL-Zertifikate problemlos als Wertsteigerung oder zusätzliche Einnahmequelle in eine bestehende Produktpalette einbauen zu können. Kunden können von dem höchsten Grad an Sicherheit profitieren, da alle Zertifikate von GlobalSigns weitverbreitetem 2048 Bit Root-CA-Zertifikat ausgestellt werden und beinhalten fortschrittliche Merkmale wie kostenlose Server Gated Cryptography (SGC), unbegrenzte Serverlizenzen und volle Browser-Kompatibilität.
Um mehr über ECS Webhosting zu erfahren, gehen Sie bitte auf http://www.ecs-webhosting.de
Informationen über das Partnerprogramm von GlobalSign erhalten Sie unter www.globalsign.de/partner
Über ECS Webhosting
ECS Webhosting mit Sitz in Nürnberg wurde 1995 gegründet und das Unternehmen legt besonders großen Wert auf persönlichen, herausragenden Kundenservice. Das Unternehmen hostet derzeit mehr als 30.000 Domains für Kunden weltweit. Der Fokus des Unternehmens liegt auf professionellem Feature-Rich Shared Hosting, vorallem basierend auf der Microsoft Windows-Plattform, Windows Linux-Servern und weltweiter Domain-Registrierung.
Über GlobalSign
Als eine WebTrust und akkreditierte öffentliche Zertifizierungsstelle im Jahr 1996 gegründet, bietet GlobalSign vertrauenswürdige SSL-Zertifikate, EV SSL, Managed SSL Services, S/MIME-E-Mail-Sicherheit und Code Signing für den Einsatz auf allen Plattformen, einschließlich mobiler Geräte. GlobalSigns Trusted Root-Lösung nutzt die weit eingebetteten Root CA-Zertifikate, die für sofortiges PKI-Vertrauen in Microsoft-Zertifikatsdienste und interne PKI stehen, wodurch die Kosten für die Nutzung nicht-vertrauenswürdiger Root-Zertifikate reduziert werden. Die Partnerschaft mit Adobe bietet Certified Document Services (CDS), welches das elektronische Signieren von PDF-Dokumenten, beglaubigte Abschriften und elektronische Rechnungen ermöglicht. Diese wesentlichen digitalen Zertifikatslösungen ermöglichen es geprüften Kunden sichere Online-Transaktionen, Datentransfer, Verteilung manipulationssicherer Codes und den Schutz von Online-Identitäten für sichere E-Mail- und Zugriffskontrolle durchzuführen. Das Unternehmen kann eine innovative Geschichte in der Online-Security-Branche aufweisen und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Belgien, Japan und China.
Folgen Sie GlobalSign auf Twitter – http://twitter.com/GloalSign_DE
GMO Internet Group
GMO Internet Group ist führend in der Internetbranche und bietet eine der umfangreichsten Produktpaletten an Internet-Diensten weltweit. Die Gruppe besitzt einen ausgezeichneten japanischen Marktanteil in der Domain-Registrierung, Webhosting, E-Commerce und Payment Processing Solutions und bietet eine Vielzahl an anderen Internet-Diensten, einschließlich globaler Online-Sicherheit, Search Engine Marketing und Online Security Trading. Im Mittelpunkt der Gruppe steht GMO Internet, Inc. (TSE: 9449), mit Hauptsitz in Tokio, Japan. Weitere Informationen finden Sie auf www.gmo.jp/en.
Für mehr Informationen, wenden Sie sich bitte an:
Steve Waite
GlobalSign
+32 16 891900 / +49 30 8878 9309
press@globalsign.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über GlobalSign
Als eine WebTrust und akkreditierte öffentliche Zertifizierungsstelle im Jahr 1996 gegründet, bietet GlobalSign vertrauenswürdige SSL-Zertifikate, EV SSL, Managed SSL Services, S/MIME-E-Mail-Sicherheit und Code Signing für den Einsatz auf allen Plattformen, einschließlich mobiler Geräte. GlobalSigns Trusted Root-Lösung nutzt die weit eingebetteten Root CA-Zertifikate, die für sofortiges PKI-Vertrauen in Microsoft-Zertifikatsdienste und interne PKI stehen, wodurch die Kosten für die Nutzung nicht-vertrauenswürdiger Root-Zertifikate reduziert werden. Die Partnerschaft mit Adobe bietet Certified Document Services (CDS), welches das elektronische Signieren von PDF-Dokumenten, beglaubigte Abschriften und elektronische Rechnungen ermöglicht. Diese wesentlichen digitalen Zertifikatslösungen ermöglichen es geprüften Kunden sichere Online-Transaktionen, Datentransfer, Verteilung manipulationssicherer Codes und den Schutz von Online-Identitäten für sichere E-Mail- und Zugriffskontrolle durchzuführen. Das Unternehmen kann eine innovative Geschichte in der Online-Security-Branche aufweisen und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Belgien, Japan und China.
Datum: 13.01.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327991
Anzahl Zeichen: 6746
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Webhosting-Anbieter erfüllt mit Hilfe des GlobalSigns Partner-Programms die SSL-Bedürfnisse seiner Kunden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GlobalSign (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).