Umfrage: Hohe Zustimmung für Promilletest vor Fahrtantritt

Umfrage: Hohe Zustimmung für Promilletest vor Fahrtantritt

ID: 328206

Umfrage: Hohe Zustimmung für Promilletest vor Fahrtantritt



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Jeder zweite Deutsche (49 Prozent) ist für einen obligatorischen Alkoholtest für Autofahrer vor jedem Fahrtantritt. Und nur vier Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind generell gegen eine solche Kontrolle eingestellt, wie aus einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM hervorgeht. Vor allem in der Altersklasse der 20- bis 29-Jährigen ist die Zustimmung zu einer automatisierten Promilleprüfung mit 59 Prozent besonders hoch. Mit 52 Prozent war der Anteil der Befürworter für den Promillecheck unter den Männern insgesamt höher als bei den Frauen mit 47 Prozent. Von allen Befragten sprachen sich 44 Prozent für einen automatisierten Alkoholtest vor Fahrtantritt für Fahranfänger unter 25 Jahren aus. Für Personen, die bereits mit Alkohol am Steuer aufgefallen waren, forderten 37 Prozent der 1004 Befragten eine Pflicht zum Pusten.

Praktische Erfahrungen sammeln vor allem skandinavische Brummifahrer mit dem von Volvo Trucks optional angebotenen Sicherheitssystem "Alcolock". Nach einem Focus-Bericht war im ersten Halbjahr 2010 bereits jeder vierte in Schweden ausgelieferte schwere Lkw mit dem Alkoholdetektor ausgestattet. Bei dem seit 2005 erhältlichen System muss der Fahrer "ins Röhrchen pusten", bevor er sich ans Steuer setzt. Überschreitet der Atemluft-Alkoholgehalt einen vorher festgesetzten Grenzwert ? in Schweden 0,2 Promille ?, wird die Zündung automatisch blockiert.

In den Niederlanden müssen nach Angaben von BITKOM ab Mai Fahrer, die mit 1,3 Promille Alkohol im Blut erwischt wurden, eine solche Zündsperre in ihrem Auto verwenden. In weiteren europäischen Ländern wie Frankreich, Finnland, Schweden und der Schweiz wird über einen Einsatz nachgedacht. In Deutschland sind Alkoholsperren im Fahrzeug bei Experten umstritten:

Noch sei die Technik nicht zuverlässig genug, die Geräte könnten leicht manipuliert werden, und es sei für angetrunkene Fahrer zudem sehr einfach, jemand anderen pusten zu lassen.




Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dunlop mit Rekord-Aufgebot bei den 24 Stunden von Dubai ?Gelber Engel 2011?: Volkswagen erneut ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328206
Anzahl Zeichen: 2419

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Hohe Zustimmung für Promilletest vor Fahrtantritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z