Zweite Chance für Kortison / Warum die Furcht vor dem hochwirksamen Medikament heute unbegründet i

Zweite Chance für Kortison / Warum die Furcht vor dem hochwirksamen Medikament heute unbegründet ist

ID: 328431
(ots) - Kortison hätte das Image eines sanften
Medikaments haben können, wäre es in seinen Anfangszeiten nicht so
kritiklos und häufig überdosiert eingesetzt worden. Denn es ist die
Vorstufe des natürlichen Hormons Kortisol, das viele positive
Funktionen im Körper hat. Doch aufgrund der früheren Anwendungsfehler
sind heute viele Patienten skeptisch. Noch zu präsent als klassische
Kortison-Nebenwirkung ist das "Cushing-Syndrom" mit aufgedunsenem
Gesicht, vermehrter Körperbehaarung, Zuckerkrankheit und
Knochenschwund. Das Problem lässt sich längst durch einen gezielten
und dosierten Einsatz des Medikaments vermeiden. "Das Cushing Syndrom
als unerwünschter Effekt einer Kortison-Behandlung kommt kaum noch
vor", erklärt Dr. Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbandes
Deutscher Internisten, in der "Apotheken Umschau". Hoch dosiert wird
Kortison heute meist nur kurz eingesetzt und wenn immer es geht, nur
örtlich, zum Beispiel als Salbe, Tropfen, Spray oder
Gelenk-Injektion. Bei Rheuma, Asthma, Allergien und entzündlichen
Darm-, Gefäß- und Hauterkrankungen ist es oft auch längerfristig
unverzichtbar. Dann sollte der Arzt erklären, welche Risiken bleiben
und wie ihnen vorbeugt werden kann. Wenn Kortison achtsam eingesetzt
wird, überwiegen die Vorteile bei Weitem.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Airparks bietet Alternativen zu teuren Flughafen-Parkplätzen Angst vorm großen Sprung / Warum Kleinkinder manchmal über ihre eigene Entwicklung erschrecken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328431
Anzahl Zeichen: 1911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweite Chance für Kortison / Warum die Furcht vor dem hochwirksamen Medikament heute unbegründet ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z