Einladung zum Fachgespräch: KJM diskutiert Lösungsansätze für Jugendschutzprogramme

Einladung zum Fachgespräch: KJM diskutiert Lösungsansätze für Jugendschutzprogramme

ID: 328435
(ots) - Auch nach dem Scheitern des novellierten
Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) wird die Kommission für
Jugendmedienschutz (KJM) versuchen, Impulse für die Entwicklung und
Verbreitung wirksamer Jugendschutzprogramme zu setzen. Diese
Filtersysteme sollen Eltern eine Möglichkeit an die Hand geben, ihre
Kinder vor gefährdenden Angeboten im Internet zu schützen. Woran ist
die Entwicklung treffsicherer Jugendschutzprogramme bisher
gescheitert? Welche Anforderungen müssen Jugendschutzprogramme
erfüllen, um Kinder vor nicht altersgerechten Inhalten zu schützen?
Wie müssen Internetinhalte gekennzeichnet sein, damit Filtersysteme
sie präzise zuordnen können? Welche Verantwortung tragen Politik,
Aufsicht und Anbieter? Mit diesen Fragen will die KJM die bisherigen
Erfahrungen und Ergebnisse zur Thematik aufgreifen und die Diskussion
vertiefen:

Fragen am Freitag: Jugendschutzprogramme
am Freitag, den 28.01.2011, 11 bis 13 Uhr
im großen Sitzungssaal der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM), Heinrich-Lübke-Str. 27, 81737 München

Auf dem Podium diskutieren, moderiert von Verena Weigand, Leiterin
der KJM-Stabsstelle:

- Florian Born, Regierungsrat im Staatsministerium Baden-Württemberg
- Alvar Freude, AK Zensur, Netzaktivist
- Hans Ernst Hanten, Leiter der Gruppe Medien beim BKM
- Friedemann Schindler, Leiter jugendschutz.net
- Gabriele Schmeichel, FSM-Vorstandsvorsitzende und
Jugendschutzbeauftragte der Deutschen Telekom

Programm:

11:00 Uhr Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring,
KJM-Vorsitzender
11:15 Uhr Impulsreferat: Friedemann Schindler, Leiter
jugendschutz.net
11:30 Uhr Fachgespräch: Diskussion und interaktive Fragerunde
Moderation: Verena Weigand, Leiterin der KJM-Stabsstelle

Anmeldung:

Sie können sich per Fax 089/63808-290 oder über das Formular auf


unserer Homepage www.kjm-online.de anmelden.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung ist
kostenfrei.



Pressekontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der
KJM-Stabsstelle, Verena Weigand, Tel. 089/63808-262 oder E-Mail
stabsstelle@kjm-online.de.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Justin Bieber bei 'logo!' PR SEO GmbH: Klassische PR-Arbeit bleibt im Internet unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2011 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328435
Anzahl Zeichen: 2448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Fachgespräch: KJM diskutiert Lösungsansätze für Jugendschutzprogramme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z