Internationale Initiative-Studie "ViewerTrack" - TV-Reichweitenentwicklung der FIFA WM 201

Internationale Initiative-Studie "ViewerTrack" - TV-Reichweitenentwicklung der FIFA WM 2010 weltweit extrem positiv: Die Einschaltquote stieg um 30 % auf 329 Mio. im Vergleich zur FIFA WM 2006

ID: 328475
(ots) - Die internationale Initiative-Studie "ViewerTrack"
zeigt, dass das Interesse an weltweiten Sportevents in den letzten
vier Jahren außerordentlich stark gestiegen ist. Die FIFA WM 2010 ist
das Ereignis, das sich hinsichtlich seines Reichweitenwachstums am
stärksten von anderen Sportevents abhebt. Zu dessen Finalspiel
schalteten weltweit rund 30 % mehr Haushalte die TV-Geräte ein als im
Vergleich zu 2006. Rund 329 Mio. Menschen schauten sich das Finale in
2010 im TV an, 2006 waren es noch 254 Mio. Menschen.

Die internationale Initiative-Studie "ViewerTrack" ist in ihrer
Methode und Zielsetzung einzigartig, denn sie analysiert als einzige
Studie die TV-Reichweiten der 55 wichtigsten Märkte weltweit. Diese
Märkte decken insgesamt über 90 % des weltweiten Sozialprodukts und
der Werbespendings ab. Mit "ViewerTrack" untersucht Initiative
regelmäßig die Sehbeteiligung bei führenden internationalen
Sportereignissen.

Die Analyse der FIFA WM 2010 zeigt noch weitere interessante
Trends: Die FIFA WM wird immer globaler. Vor vier Jahren
konzentrierte sich das Interesse noch auf die europäischen und
südamerikanischen Märkte, doch spätestens seit der FIFA WM 2010 zeigt
sich große Interesse in den aufstrebenden Fußballnationen. So erwies
sich erstmals China als der Markt mit der höchsten Sehbeteiligung:
15,7 Millionen Chinesen verfolgten im Durchschnitt die WM-Spiele.
Dies ist ein beachtlicher Wert, vor allem angesichts der
Zeitverschiebung zwischen China und Südafrika. Und auch in den USA
konnte wieder ein signifikanter Reichweitenanstieg verzeichnet
werden, so dass die USA inzwischen zum siebtgrößten WM-Markt
aufgestiegen sind.

Die FIFA WM erreicht zunehmend einkommensstarke Zielgruppen: Vor
allem in den Schwellenländern, aber auch in den klassischen
Industrienationen ist Fußball längst kein Sport mehr für die


Massenzielgruppen. Im Gegenteil - in vielen Ländern zeigt sich, dass
die FIFA WM mittlerweile in erheblichem Maße einkommensstärkere
Zielgruppen anzieht als beispielsweise die Formel 1.

Volker Helm, CEO von Initiative: "Die FIFA WM vereint die
Zuschauer der wichtigsten Werbemärkte und zeigt, dass führende
globale Sportereignisse als effiziente Werbeplattform für die breite,
internationale und durchsetzungsstarke Zielgruppenansprache immer
wichtiger werden. Dies wird besonders vor dem Hintergrund des immer
fragmentierter werdenden Werbemarktes deutlich: Initiative stellt
sich mit der einzigartigen Studie 'ViewerTrack' den Anforderungen
seiner Kunden nach einer begleitenden, länderübergreifenden
Zielgruppen-Analyse."



Pressekontakt:
Initiative Media GmbH
Franziska Engels
PR Managerin
Schloßstraße 8 e
D-22041 Hamburg

Tel. 040-431 96-498
Fax 040-431 96-95498
Email: Franziska.Engels@de.initiative.com
Blog: http://initiative-newsroom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328475
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Initiative-Studie "ViewerTrack" - TV-Reichweitenentwicklung der FIFA WM 2010 weltweit extrem positiv: Die Einschaltquote stieg um 30 % auf 329 Mio. im Vergleich zur FIFA WM 2006"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z