Medien: Bandcontest 2007 für MySpace auf Newcomerradio – Inoffizieller STARTSCHUSS HEUTE
ID: 32858
In der Zeit vom 01.08. – 31.12.2007 werden insgesamt 60 Teilnehmer aus den Bereichen Rock/Hardrock; Hip-Hop/Rap; Metal/Gothic und Pop/ Singer-Songwriter an den Start gehen, um sich die Auszeichnungen „Bester Newcomer 2007“ sowie viele weitere Preise ...

(firmenpresse) - HEUTE ab 20.00 Uhr geht’s los auf www.newcomerradio.com.
Weit über insgesamt 720 Bewerbungen und 5500 E-Mails bearbeitete das Radioportal Newcomerradio (www.newcomerradio.com), um Bands, Sänger/innen und Songwritern, die auf dem Portal www.mySpace.com registriert sind, eine Interaktive Chance zu geben, sich zu behaupten.
In der Zeit vom 01.08. – 31.12.2007 werden insgesamt 60 Teilnehmer aus den Bereichen Rock/Hardrock; Hip-Hop/Rap; Metal/Gothic und Pop/ Singer-Songwriter an den Start gehen, um sich die Auszeichnungen „Bester Newcomer 2007“ sowie viele weitere Preise unserer Partner von www.krass-Radio.de, www.dsFilm.de , www.motionFX.org , www.radar-music.de, www.Innocrea.de und www.rockundpop.info , www.Deutsche-Ton.de , www.musicsupportgroup.com, www.hoemma-dortmund.de und www.onstageworker.de.
Der Werbetrailer wurde gesponsort vom Partner und Ausstatter des Senders „Brenner Medien“ www.jingle24.de, welcher ebenfalls Partner und Ausstatter des Deutschen Webradioaward 2007 (www.webradioawards.de) ist.
Pro Genre hat sich die Redaktion und Jury für 15 Teilnehmer entschieden, die sich ab 1.8.07 einem direktes Voting in den Livesendungen, stellen.
Die Vorstellung der Bands und die Spannung des Contests wurde bis Ende des Jahres straff durchorganisiert.
Sechs Anwärter erlangten die offizielle Teilnahmequalifikation, wurden jedoch, aufgrund mangelnder Mitwirkung, kurz vor dem Start disqualifiziert.
Die Redaktion hat sich dafür entschieden keine der verbliebenen Bewerber nach zu nominieren, sondern den qualifizierten Teilnehmern mehr Zeit einzuräumen und das Ausscheidungsverfahren anzupassen.
Ab Heute Abend 20.00 Uhr ist der Start der offiziellen Präsentation der Teilnehmer Pop, Singer-Songwriter.
Schließlich möchte gerne jede Band wissen neben wem Sie konkurriert in Ihrer Kategorie.
Am Montag, den 23.7.07, Mittwoch, den 25.7.07 und Freitag, den 27.07.07 werden die Teilnehmer aus den Kategorien Metal/Gothik, Hip-Hop/Rap und Rock/Hardrock präsentiert.
Bis Ende November wird jedes Genre, jeweils 1 Monat präsentiert und stellt sich einem offiziellen Voting der Hörer/innen und einer 7-köpfigen Jury.
Es verbleiben für den Finalmonat Dezember 2007 die jeweils beiden besten Teilnehmer/innen der Kategorie und treten im Dezember gegeneinander an.
Den Anfang macht, vom 1.8.07 – 1.9.07, das Genre: Rock/Hardrock unter der Leitung von Gerhard Reese (ehemaliger Bürgermeister der Insel Rügen.)
Alle 54 Teilnehmer, sowie Informationen zum Bandcontest finden Sie auf der Webseite http://www.newcomerradio.com .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Newcomerradio bietet Bands, Sänger/innen und Existenzgründern eine Chance sich weltweit im Internetradio zu präsentieren.
Projektbeteiligte dürfen selbst ans Mikrofon. Trailerproduktion, kleine Werbepakete und medienwirksames Dienstleistungsportal mit starken, renommierten Partnern, helfen Ihnen beim Durchstarten.
Newcomerradio
Jochen Ringl
Hauptstraße 53
64711 Erbach
Tel + Fax: 06062-260810
mailto: Info(at)newcomerradio.com
Datum: 20.07.2007 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Ringl
Stadt:
Erbach
Telefon: 06062-260810
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.6.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 941 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medien: Bandcontest 2007 für MySpace auf Newcomerradio – Inoffizieller STARTSCHUSS HEUTE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Newcomerradio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).