Vorstand neu gewählt

Vorstand neu gewählt

ID: 328649

Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften wählen neuen Vorstand / Erwartungen an den neuen Senat: Verschlankung der Genehmigungsverfahren



Vorstand neu gewähltVorstand neu gewählt

(firmenpresse) - Hamburg, 14. Januar 2011. Im November 2010 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. zur Mitgliederversammlung mit der turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes. Anlässlich dieser Sitzung wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Ulrich Stallmann, Bernd Grimm und Burkhard Pawils, die sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatten, verabschiedet. Zur neuen Vorsitzenden wurde Petra Böhme vom Altonaer Spar- und Bauverein eG gewählt. Ebenfalls neu im Vorstand: Kristina Weigel (Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft eG) und Frank Seeger (Baugenossenschaft der Buchdrucker eG). Um als Wohnungsbaugenossenschaften auch weiterhin die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum bedienen zu können, erhofft sich das Führungstrio vom neu zu bildenden Senat hierfür bessere Rahmenbedingungen: unter anderem eine schnelle Umwandlung brachliegender Gewerbeflächen in Wohnungsbauflächen und eine Verschlankung der Genehmigungsverfahren.

Die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften bedienen zentrale Nachfragetrends auf dem Hamburger Wohnungsmarkt und schaffen bezahlbaren Wohnraum. Insgesamt hat jedoch in den letzten Jahren eine zu geringe allgemeine Bautätigkeit bei steigenden Bevölkerungszahlen durch Zuwanderung, insbesondere junger Menschen und ein anhaltender Trend zu
1- und 2-Personenhaushalten, Mietwohnraum begehrt und knapp und somit teuer gemacht. "Genossenschaften sind mehr als ein normaler Vermieter und könnten mehr, wenn die Rahmenbedingungen dies zulassen würden. So haben wir auch Erwartungen an den neu zu bildenden Senat, um weiterhin Wohnungsneubau zu angemessenen Preisen zu realisieren, beziehungsweise unsere Bestände weiterhin zu modernisieren", stellt Böhme fest. Neben einer schnelleren Umwandlung von brachliegenden Gewerbeflächen in Wohnungsbauflächen und einer Verschlankung der Genehmigungsverfahren würden es die Wohnungsbaugenossenschaften begrüßen, wenn notwendige Investitionen nicht durch überzogene energetische Anforderungen und zu hohe Anforderungen an den Lärm- und Naturschutz gehemmt würden. Willkommen sei auch ein "dritter Weg der Förderung", um die Förderlücke zwischen "klassischem, sozialen Wohnungsbau" und der Marktmiete zu schließen, da eine große Gruppe für die erste Förderung zu viel verdient, für die Marktmiete allerdings zu wenig. Zudem sollten bei der Vergabe städtischer Grundstücke zur Steuerung des Wohnungsbaus nicht der Preis allein ausschlaggebend sein: Denn gerade Wohnungsbaugenossenschaften investieren langfristig, erhöhen durch zusätzliche Investitionen die Wohnqualität innerhalb eines Stadtteils und in der ganzen Stadt - auch über die Gemeinschaft der Mitglieder hinaus und sind offen für Neues. Mit den Projekten "Wachsen mit Weitsicht", "europäische Klimahauptstadt" und dem "Sprung über die Elbe" hat die Stadt Hamburg in 2011 herausfordernde Aufgaben zu bewältigen. "Wir helfen dem neu gewählten Senat bei der Umsetzung seiner Ziele und wünschen uns Hilfe bei der Umsetzung unserer Ziele", so Böhme weiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Arbeitskreis Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V.
ist ein Zusammenschluss von 30 Mitgliedsgenossenschaften in der Hansestadt mit rund 130.000 Wohnungen und über 200.000 Mitgliedern. Ziel des Arbeitskreises ist es, Interessen und Aktivitäten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften zu bündeln und das genossenschaftliche Wohnen bekannter zu machen: Die Genossenschaften stehen für moderne Dienstleistung und größtmögliche Kundenorientierung durch flexible Beratung und guten Service rund ums Wohnen. Das Angebot bietet zeitgemäßen Wohnraum zu fairen Preisen. Service wird genauso groß geschrieben wie Treue und Identifikation mit dem Standort. Weitere Informationen zu den Hamburger Genossenschaften und ihrem Wohnungsbestand unter www.wohnungsbaugenossenschaften.de. Anfragen können auch über die Infoline unter 0180 22 44 66 0 (6 Cent pro Gespräch aus dem deutschen Telefonnetz, Mobilpreise können abweichen) gestellt werden.



PresseKontakt / Agentur:

SINNSALON Agentur für Kommunikation und Design
Maxi Pöpperl, freie PR-Beraterin
Jarrestraße 20
22303
Hamburg
m.poepperl(at)sinnsalon.de
040 401315-11
http://www.sinnsalon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Campingtourismus: voraussichtlich 3% weniger Übernachtungen im Jahr 2010 GSF Summit 2011: Neue Finanzmarktregulierung verlangt globale Lösungen im Sicherheitenmanagement und für die Nutzung von Liquiditätt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328649
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Böhme
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 69 70 81 27

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 800 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstand neu gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburgs größtes Stadtteilfest: Unser Tag 2011 ...

Hamburg, 19. Juni 2011. Spiel, Spaß, Spannung und Information für die ganze Familie war das Motto am 18. Juni 2011 auf dem Heiligengeistfeld - auf Hamburgs größtem Stadtteilfest "Unser Tag 2011": Ein Ereignis mit rund 50 Künstlern und ...

Genossenschaften laden ein: Unser Tag 2011 ...

Hamburg, 8. Juni 2011. Spiel, Spaß, Spannung und Information für die ganze Familie heißt es wieder am 18. Juni 2011, ab 11:30 Uhr auf dem Heiligengeistfeld - auf Hamburgs größtem Stadtteilfest "Unser Tag 2011": Denn auch zum vierten Ja ...

Echte Alternative zu Miete und Eigentum ...

Hamburg, 27. April 2011. 82 Prozent der Hamburger kennen die Genossenschaften und deren besonderes Wohnmodell. Mehr als jeder zweite Befragte in der Hansestadt ist außerdem davon überzeugt, dass genossenschaftliches Wohnen eine echte Alternative zu ...

Alle Meldungen von Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z