Siemens-Geschäft mit Schwung an der Skipiste
ID: 328795
Siemens-Geschäft mit Schwung an der Skipiste
Im Zuge der fünf Großevents, die 2010 ausgetragen wurden, hat Siemens Aufträge über weit mehr als zwei Milliarden Euro gewonnen ? Expo in Shanghai, Fußball-WM in Südafrika, Commonwealth Games in Delhi, Asian Games in Guangzhou, Olympischen Winterspiele in Vancouver. Für die letzten Winterspiele hat Siemens Elektro-Motoren für Hybrid-Busse geliefert sowie das Medienzentrum mit energieeffizienter Gebäudetechnik ausgestattet. Insgesamt wird heute schon in mehr als zwei Drittel aller Skigebiete weltweit Siemens-Technik verwendet.
In den nächsten Jahren will Siemens seine Geschäftsposition in den Skigebieten weiter ausbauen.
Bis 2014 finden allein in Europa sechs große Veranstaltungen rund um das weiße Vergnügen statt, darunter unter anderem die Ski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen (2011) und Schladming (2013). Sotschi richtet 2014 die nächsten Olympischen Winterspiele aus. Bis heute konnte Siemens in Sotschi Aufträge von mehr als 600 Millionen Euro verbuchen. Dazu zählen die Lieferung von bis zu 54 Regionalzügen für die Verkehrsanbindung der Stadt sowie ein GasDampfturbinen-Kraftwerk, welches das Rückgrat der Energieversorgung von Stadt und Spielen bildet. Sotschi hat zudem eine Nachhaltigkeitsinitiative für die Spiele gestartet.
Auch bei der Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen ist Siemens am Start. Das Unternehmen ist offizieller Ausrüster der FIS Alpine Ski-WM 2011. Vor Ort stattet Siemens das internationale Medienzentrum aus. Darüber hinaus hat Siemens im Vorfeld der WM Aufträge für die gebäudetechnische Modernisierung von Hallenbädern, Hotels, des Klinikums in GarmischPartenkirchen, des Kongresszentrums, der Umweltforschungsstation auf der Zugspitze, der Gemeindewerke, der Skiflugschanze und anderen Einrichtungen gewonnen. Im Skigebiet von Garmisch-Partenkirchen treibt Siemens-Technik allein die fünf wichtigsten Liftanlagen an.
Der Umweltschutz wird bei den Investitionsentscheidungen der Städte und Wintersport-Gebiete immer bedeutender. Siemens ist hierfür mit seinem Umweltportfolio bestens gerüstet. Im vergangenen Geschäftsjahr betrug der Umsatz mit grünen Produkten rund 28 Milliarden Euro ? mehr als ein Drittel des gesamten Siemens-Umsatzes. Speziell für alpine Infrastrukturlösungen betreibt Siemens in Innsbruck ein eigenes Kompetenzzentrum. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von energiesparenden Antrieben für Lifte und Gondeln, Energieversorgung, Steuerungen für Beschneiungsanlagen und weiteren Infrastrukturangeboten. Die bei Seilbahnen und Liften eingesetzten energieeffizienten Elektromotoren und Antriebe neuester Generation verbrauchen 40 Prozent weniger Energie als ihre Vorgängermodelle und sind zudem besonders geräuscharm.
Mehr Informationen sowie Bildmaterial finden Sie in unserem Internet-Spezial unter www.siemens.com/presse/alpin.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Mit rund 28 Milliarden Euro entfällt mehr als ein Drittel des Konzernumsatzes auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2010 endete, einen Umsatz von 76 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,1 Milliarden Euro. Ende September 2010 hatte das Unternehmen weltweit rund 405.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Siemens AG
Corporate Communications and Government Affairs
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München
Deutschland
Informationsnummer: AXX201101.31 d
Media Relations: Wolfram Trost
Telefon: +49 89 636-34794
E-Mail: wolfram.trost@siemens.com
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München




EKD startet bundesweites Projekt zu Glaubenskursen">

Datum: 14.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328795
Anzahl Zeichen: 5174
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens-Geschäft mit Schwung an der Skipiste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).