Neuer NSS Labs-Vergleichstest: StoneGate IPS von Stonesoft unter den Top 3

Neuer NSS Labs-Vergleichstest: StoneGate IPS von Stonesoft unter den Top 3

ID: 328806

StoneGate Appliancesüberzeugen mit Effizienz und niedrigen Betriebskosten



(firmenpresse) - München - 14. Januar 2011 - Die Intrusion Prevention Systeme (IPS) StoneGate IPS-1205 und IPS-3205 von Stonesoft haben im jüngsten Vergleichstest der NSS Labs Inc. eine ausgezeichnete Beurteilung erhalten. Beide Lösungen schafften es in ihrer Leistungsklasse unter die ersten drei. Damit ist Stonesoft der einzige europäische Anbieter, der im Test selbst internationale Marktführer hinter sich lassen konnte. Bewertet wurden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis je geschütztem Megabit pro Sekunde (Mbps) sowie die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) bei Datendurchsatz unter Realbedingungen.

NSS Labs veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Produktübersichten, die auf bestimmten Bewertungskriterien beruhen und für Fachkräfte im Bereich Informationssicherheit als wichtige Informationsquelle dienen. Einstufungskriterien sind die Sicherheitseffizienz des Produkts, Abwehrmöglichkeiten von Evasion-Techniken, einfache Handhabung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis, also niedrige Betriebskosten bei gleichzeitig hohen Werten für Effektivität und Leistung. Der am 31. Dezember 2010 veröffentlichte Bericht enthält ausführliche Testergebnisse von 13 Netzwerk-IPS-Produkten von insgesamt 11 Anbietern. Die getesteten Stonesoft IPS-Lösungen erhielten dabei von den NSS Labs die Bewertung "neutral". Das bedeutet: Sie zeigten gute Leistungen und sollten in Unternehmen, die StoneGate IPS bereits nutzen, auch weiterhin im Einsatz bleiben. Steht eine Anschaffung neuer Geräte ins Haus, sollten Unternehmen sie ebenfalls in die engere Wahl ziehen.

Überzeugend in Preis und Leistung

In der Kategorie bis ein Gigabit bietet das StoneGate IPS-1205 mit nur etwa 102 Euro (133 US-Dollar) pro geschütztem Megabit das beste Preis-Leistungsverhältnis und ist damit laut des NSS Labs-Berichts "für Unternehmen eine ausgezeichnete Investition in den Schutz von DMZs (Demilitarized Zone) und Rechenzentren". Im High-End-Bereich punktete das StoneGate IPS-3205 mit den zweitniedrigsten Betriebskosten über einen Zeitraum von drei Jahren von circa 47 Euro (62 US-Dollar) je geschütztem Megabit.



Einfache Bedienbarkeit

Darüber hinaus konnte Stonesoft auch mit seinem intuitiv und einfach zu bedienenden Management Center überzeugen. So heißt es im aktuellen Testbericht: "Das Management Center von Stonesoft baut auf dem Firewall-Management auf und ist außerordentlich intuitiv und leicht zu bedienen. Die Umsetzung der von Stonesoft vordefinierten Sicherheitsrichtlinien ist einfach und effizient. Das ermöglicht Setup, Konfiguration und Feinabstimmung quasi ohne Zeitaufwand."

100-prozentiger Schutz gegen Evasion-Techniken

Für den aktuellen Vergleichstest hatten die NSS Labs führende IPS-Lösungen im dritten Quartal 2010 getestet und damit den Bericht aus dem vierten Quartal 2009 aktualisiert. Das Testprogramm umfasste insgesamt 1.179 einzelne Angriffe. Im Vergleich zum IPS-Gruppentest von 2009 hatten die Experten der NSS Labs 92 Angriffstypen aus dem Test genommen und dafür 112 neue hinzugefügt. Außerdem umfasste der Test eine neue und zunehmend wichtige Evasion-Kategorie: HTML-Evasion-Techniken. Laut des NSS Labs-Testberichts stellen HTML-Evasion-Techniken die sich am schnellsten entwickelnde Bedrohung für Unternehmen dar.

Seit der Entdeckung der Advanced Evasion Techniques (AETs) widmet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Stonesoft dem Erkennen und der Prävention von Evasion-Techniken besondere Aufmerksamkeit. AETs waren zwar kein Bestandteil des NSS Labs-Tests, aber das StoneGate IPS-1205 wehrte ebenso wie das IPS-3205 fehlerfrei alle von den NSS Labs eingesetzten herkömmlichen Evasion-Techniken ab.

"Wir sind stolz auf die guten Resultate unserer StoneGate IPS Appliances und arbeiten an noch besseren Ergebnissen für 2011. Wir erwarten auch, dass die NSS Labs die Messkriterien in diesem Jahr weiter verschärfen und auch AET-Tools in das Programm aufnehmen werden. Dadurch müssten alle Anbieter nachweisen, dass sie die Traffic-Normalisierung für die Protokolle unabhängig von den verwendeten Evasion-Techniken selbst umsetzen können", kommentiert Hermann Klein, Country Manager DACH von Stonesoft, das Testergebnis.

Der vollständige NSS Labs Network IPS Comparative Test Report ist erhältlich unter
http://www.nsslabs.com/research/network-security/network-ips/network-ips-group-test-q4-2010.html.

Eine Beschreibung der NSS Labs Group-Testmethodik gibt es unter
http://www.nsslabs.com/assets/Methodologies/nss%20labs%20ips%20group%20test%20methodology%20v6.1.pdf.

Weitere Informationen zu Stonesoft finden sich unter www.stonesoft.de sowie www.antievasion.com.

Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/Stonesoft_DE

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Stonesoft

Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die ARD Fernsehwerbung, Bank of America, BNP-Paribas, Clarion, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.
Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.

www.stonesoft.de
www.antievasion.com
http://stoneblog.stonesoft.com



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Angelika Dester
Sendlinger Straße 42A
80331
München
ad(at)schwartzpr.de
089.211.871.31
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MAGIX präsentiert neues kostenloses Fotobearbeitungsprogramm MAGIX Foto Designer  Test und Qualität von Software: Seminarprogramm 2011 verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328806
Anzahl Zeichen: 4938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Klein
Stadt:

München


Telefon: 089.452.352.727

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer NSS Labs-Vergleichstest: StoneGate IPS von Stonesoft unter den Top 3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stonesoft Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stonesoft: Sicherheitsprognosen für das Jahr 2012 ...

München - 21. Dezember 2011 - Stonesoft, weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, hat einen Überblick zusammengestellt, was das Jahr 2012 an Sicherheitsbedrohungen und -trends bereithalten könnte. Sicherheitsvorfälle 2 ...

Alle Meldungen von Stonesoft Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z