6747 Jäger jagen in Schweden 20 Wölfe

6747 Jäger jagen in Schweden 20 Wölfe

ID: 328976

6747 Jäger jagen in Schweden 20 Wölfe



(pressrelations) - urt/Stockholm - Den letzten 250 Wölfen in Skandinavien steht ein ungemütliches Wochenende bevor: Insgesamt 6.747 Jäger haben sich registrieren lassen um zwanzig Wölfe zu erlegen. Das ist nämlich die Quote, die durch die schwedischen Behörden festgelegt wurde. Und das, obwohl der Wolf auch in Schweden noch immer eine bedrohte Tierart darstellt. Der WWF fordert daher zum wiederholten Mal die Europäische Union auf, gegen den staatlich genehmigten aber nach EU-Recht illegalen Abschuss vorzugehen. Bereits im März 2010 waren 27 Wölfe zur Jagd freigegeben worden. Dies sollte angeblich die Akzeptanz des Beutegreifers in der Bevölkerung erhöhen.

"Es darf bezweifelt werden, dass die Jagd eine höhere Akzeptanz des Wolfes in Schweden zur Folge hat", sagt der schwedische WWF-Vorstand Håkan Wirtén. Abgesehen davon habe der Wolf laut aktuellen Umfragen gar kein Akzeptanzproblem in der schwedischen Bevölkerung. Eine Mehrheit der Befragten sei dem Tier gegenüber positiv eingestellt, so der WWF.

Einem Briefwechsel zwischen dem zuständigen EU-Kommissar für Umwelt, Janez Potocnik, und dem schwedischen Umweltministerium, zufolge, drohe dem skandinavischen Land eine Klage vor dem EU-Gerichtshof, sollt die für das Wochenende angesetzt Jagt tatsächlich stattfinden.


Ihre Ansprechpartner sind:

WWF Zentrale in Berlin
Jörn Ehlers, Leiter der Pressestelle
Tel.: 030 308742-12
joern.ehlers@wwf.de

Astrid Deilmann
Tel.: 030 308742-22
astrid.deilmann@wwf.de

WWF Büro Frankfurt
Christian Plaep
Tel.: 069 79144-214
christian.plaep@wwf.de

Roland Gramling
Tel.: 069 79144-216
roland.gramling@wwf.de

Internationales WWF-Zentrum für Meeresschutz, Hamburg
Britta König


Tel. 040 530200-118
britta.koenig@wwf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blitzturnier live statt Handball-WM im Fernsehen: Am Böllenfalltor spielen Spitzen-Mannschaften um den Sieg Sind Investitionen in Solaranlagen für Kapitalanleger noch interessant?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328976
Anzahl Zeichen: 2250

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6747 Jäger jagen in Schweden 20 Wölfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z