Start der Kampagne ?Das Saarland lebt gesund? ? Ausdehnung der Gesundheitskampagne auf weitere Kommunen geplant
ID: 329057
Start der Kampagne "Das Saarland lebt gesund" ? Ausdehnung der Gesundheitskampagne auf weitere Kommunen geplant
Das Ministerium fördert das Vorhaben mit insgesamt 100.000 Euro. "Gerade mit Hinblick auf den Demographischen Wandel und die damit verbundene Chance, älter zu werden und länger aktiv am Leben teilhaben zu können, wird es immer wichtiger, die eigene Gesundheit präventiv zu schützen und zu stärken", so Gesundheitsminister Georg Weisweiler. "In Völklingen haben wir gesehen, wie erfolgreich Gesundheitsförderung funktionieren kann, wenn alle an einem Strang ziehen und viele Einzelprojekte koordiniert zusammen arbeiten. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, unser ganzes Bundesland für Bewegung und gesunde Ernährung zu sensibilisieren und jeden Einzelnen dafür zu gewinnen, seinen Teil beizutragen."
Koordiniert wird das Projekt von der LAGS. Armin Beck, 1. Vorsitzender, erklärt: "Mitmachen ist im Prinzip ganz einfach. Unter der gemeinsamen Dachmarke können alle bestehenden Projekte einer Gemeinde integriert werden. So kann im wahrsten Sinne des Wortes eine Bewegung entstehen. Wir freuen uns besonders, dass der LAGS in ihrem 20. Jubiläumsjahr die Koordination des Projektes übertragen wurde."
Klaus Lorig, Oberbürgermeister der Stadt Völklingen, berichtet vom Erfolg der Kampagne in seiner Stadt: "Wir starten ins dritte Jahr und freuen uns über die rege Beteiligung. Was mich am meisten bei diesem Projekt beeindruckt hat, ist das Engagement der Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereine und der örtlichen Kaufmannschaft. Es ist ein sich gegenseitig befruchtendes Netzwerk entstanden. Jeder Teilnehmende erkennt mittlerweile den Mehrwert."
Die Gemeinde Kirkel ist die erste Gemeinde, die sich dem Projekt anschließt. Bürgermeister Frank John: "Wir haben die Gesundheitsförderung auf die kommunale sozialpolitische Agenda gesetzt. Gesundheitsförderung ist für uns eine generationsübergreifende Aufgabe, die nicht von einer Stelle allein bewältigt werden kann, vielmehr sind hierbei alle Menschen angesprochen."
Interessierte Kommunen oder Gemeinden können sich bei der LAGS melden.
Ab sofort gibt es eine gemeinsame Webseite zur, auf der alle Gemeinden, aber auch alle Angebote und Projekte eingestellt werden: http://www.das-saarland-lebt-gesund.de
Kontakt
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ursulinenstraße 8-16
66111 Saarbrücken
Tel.: (0681) 501 3110
Fax: (0681) 501 5048
Email: n.scharfenberg@gesundheit.saarland.de
http://www.gesundheit.saarland.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329057
Anzahl Zeichen: 3325
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Kampagne ?Das Saarland lebt gesund? ? Ausdehnung der Gesundheitskampagne auf weitere Kommunen geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).