Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tunesien
ID: 329329
Außenpolitik in Nordafrika danebenlag. Sie hat gegenüber den
autoritären Regimen in etlichen Urlaubsparadiesen der Deutschen beide
Augen zugedrückt. Ob in Tunesien, Ägypten, Marokko oder Algerien: Die
Deutschen haben nie die Konfrontation gesucht mit Regimen, die offen
demokratische Werte verachten
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




RALPH SCHULZE, MADRID" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Unruhen in Tunesien
Schwieriger Weg zur Freiheit
RALPH SCHULZE, MADRID">

Datum: 16.01.2011 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329329
Anzahl Zeichen: 552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tunesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).