Betreuungsquote bei einjährigen Kindern in vielen ostdeutschen Kreisen über 50%
ID: 329497
Betreuungsquote bei einjährigen Kindern in vielen ostdeutschen Kreisen über 50%
Die höchsten Betreuungsquoten gab es am 1. März 2010 in drei Landkreisen in Sachsen-Anhalt: Der Kreis Jerichower-Land hatte die bundesweit höchste Betreuungsquote (80,6%), gefolgt vom Landkreis Wittenberg (78,8%) und dem Salzlandkreis (78,4%). In Sachsen-Anhalt besteht bereits ab Geburt ein Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung. Bundesweit besteht dieser Rechtsanspruch ab Vollendung des dritten Lebensjahres. Mit Beginn des Kindergartenjahrs 2013/2014 wird dieser Rechtsanspruch ab Vollendung des ersten Lebensjahres gelten. In den westdeutschen Bundesländern gab es die höchsten Betreuungsquoten bei den einjährigen Kindern in den Städten Heidelberg (40,6%) und Hamburg (32,6%).
Bei Kindern im Alter von zwei Jahren lag die Betreuungsquote in allen ostdeutschen Landkreisen und kreisfreien Städten über 50%. In Westdeutschland war dies in 32 der insgesamt 325 Kreise der Fall. Die höchste Betreuungsquote in einem ostdeutschen Kreis wies im März 2010 die Stadt Brandenburg an der Havel mit 96,9% auf, in Westdeutschland war dies der Landkreis Südwestpfalz (Rheinland-Pfalz) mit 75,9%.
Diese und weitere Informationen zur Kindertagesbetreuung gehen aus der gemeinsamen Veröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder "Kindertagesbetreuung regional 2010" hervor, die Daten zur Situation der Kindertagesbetreuung in allen 412 Stadt- und Landkreisen in Deutschland enthält. Sie stellt neben den Betreuungsquoten der Kinder unter drei Jahren auch Ergebnisse zur Kindertagesbetreuung der Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren zur Verfügung. Weiter werden Daten zu Kindern bis fünf Jahre in Ganztagsbetreuung, das sind Kinder mit Betreuungszeiten von mehr als sieben Stunden pro Tag, dargestellt. Darüber hinaus enthält die Veröffentlichung Angaben zu Kindern in Kindertagesbetreuung, die einen Migrationshintergrund haben, bei denen also mindestens ein Elternteil aus dem Ausland stammt. Die Publikation ist kostenlos im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen (Suchbegriff: Kindertagesbetreuung regional) erhältlich.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Dorothee von Wahl,
Telefon: (0611) 75-8167,
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329497
Anzahl Zeichen: 3172
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betreuungsquote bei einjährigen Kindern in vielen ostdeutschen Kreisen über 50%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).