Schuljahresende ist Angstzeit
ID: 32969
sitzenbleiber und Eltern hilflos
Dort würden diejenigen warten, die ebenfalls so hilflos der Situation gegenüberstehen wie die Pennäler: die Eltern, deren Stolz durch jede Note schlechter als „ausreichend“ gekränkt wird. Die Noten, so denken viele Erziehungsberechtigte, (und –verpflichtete) haben die Kinder wegen Faulheit, Dummheit, ärgern wollen, null Bock….. produziert. Eigenes Versagen als Eltern kommt für diese Sorte Menschen nicht in Frage.
Aber auch Lehrer müssten sich die Frage stellen, ob sie jedem Schüler gerecht geworden sind oder ob sie alles getan haben, um die Nicht-Versetzung zu verhindern.
Der Lehrer und Vater Markus Richards (Pseudonym) weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Lehrer ihre Pflichten vernachlässigen. Er weiß auch, was Eltern und Schüler alles tun können, ohne Nachhilfe in Anspruch nehmen zu müssen, die Nichtversetzung vom Tisch zu wischen, wie die Fliege von der Fensterscheibe.
Eltern wissen nicht, was sie tun können. Richards hat einen 70 Seiten umfassenden Report geschrieben „ Schach dem Pauker“, den Sie unter: www.anti-lehrer.de kaufen können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ideen-Verlag: gibt außergewöhnliche Infromationen heraus, sei es durch die Abo-Zeitschrift "Gewusst Wie?" oder durch Reports
E-Mai:idee_angebot(at)freenet.de
Datum: 23.07.2007 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Engel
Stadt:
Singen
Telefon: 07731/44779
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuljahresende ist Angstzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ideen-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).