DJV bekräftigt Nein zur Vorratsdatenspeicherung

DJV bekräftigt Nein zur Vorratsdatenspeicherung

ID: 329809

DJV bekräftigt Nein zur Vorratsdatenspeicherung



(pressrelations) - , 17.01.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sein Nein zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland bekräftigt. Der DJV steht auch den Plänen der Bundesjustizministerin, die elektronischen Verbindungsdaten nur über einen kurzen Zeitraum zu speichern, skeptisch gegenüber. "Das wäre eine Vorratsdatenspeicherung light", kritisierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken, "die ähnliche Probleme aufweist wie die Vorgängerversion, die vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde." Das Problem des Informantenschutzes sei mit dem aktuellen Vorschlag der Ministerin keineswegs gelöst. Journalistinnen und Journalisten müssten weiter in der Lage sein, ihren Informanten den größtmöglichen Schutz zu bieten. Das sei mit einer neuen Vorratsdatenspeicherung nicht möglich, sagte der DJV-Vorsitzende.

Wenn aus Gründen der Verbrechensbekämpfung und zum Schutz der Bürger vor Terroranschlägen eine Datenspeicherung unverzichtbar sei, müssten die berechtigten Interessen von Berufsgeheimnisträgern hinreichend berücksichtigt werden, so der DJV-Vorsitzende. "Das müsste Frau Leutheusser-Schnarrenberger wissen. Als Oppositionspolitikerin hat sie dafür gekämpft, dass der Informantenschutz nicht gefährdet wird."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Show hat Style! Fashion&Fame - Design your dream! Dopingmanager Matschiner entlastet gegenüber ZDF deutschen Spitzensport /
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329809
Anzahl Zeichen: 1666

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV bekräftigt Nein zur Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z