Der Tagesspiegel: SPD und Grüne drängen Bundesregierung zum Handeln gegen Mediengesetz in Ungarn
ID: 329849
zwingen, gegen die Verletzung der Pressefreiheit in Ungarn
vorzugehen. Beide Bundestagsfraktionen wollen am Dienstag dazu einen
gemeinsamen Antrag verabschieden. Die Bundesregierung müsse gegenüber
Ungarn "unmissverständlich deutlich zu machen", dass das Mediengesetz
nicht im Einklang mit den gemeinsamen europäischen Werten und
Prinzipien steht, heißt es in dem Antrag, der dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" vorliegt (Ausgabe vom Dienstag). Die
Bundesregierung soll sich zudem dafür einzusetzen, dass die
Europäische Kommission als Hüterin der Verträge von Ungarn die
Rücknahme des Gesetzes verlangt "und andernfalls ein
Vertragsverletzungsverfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrages in Gang
setzt". Der Artikel sieht vor, dass bei Vertragsverletzungen
bestimmte Rechte eines EU-Mitglieds ausgesetzt werden können. Beide
Fraktionen werfen der Bundesregierung in diesem Zusammenhang schwere
Versäumnisse vor. "Ungarn ist nicht irgendein Land, sondern Teil der
europäischen Rechtsgemeinschaft", sagte SPD-Fraktionsvize Axel
Schäfer. Doch von der Bundesregierung gebe es "bisher keine klaren
Aussagen" zum Mediengesetz. Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt
sagte, obwohl das Mediengesetz "elementare demokratische Garantien"
verletze, verhalte sich die Bundesregierung "viel zu passiv".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021-14909
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329849
Anzahl Zeichen: 1800
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD und Grüne drängen Bundesregierung zum Handeln gegen Mediengesetz in Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).