Europa beruflich erfahren

Europa beruflich erfahren

ID: 329869

Europa beruflich erfahren



(pressrelations) - entarischer Staatssekretär Burgbacher übergibt EUROPASS-Mobilitätszertifikate an Auszubildende

"Die immer stärkere Internationalisierung der beruflichen Tätigkeiten fordert umfassende Fähigkeiten, die nicht allein durch das Erlernen einer Fremdsprache ausgebildet werden können. Interkulturelle Erfahrungen gehören unbedingt dazu." Dies betonte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Ernst Burgbacher, bei der heutigen Übergabe der EUROPASS-Mobilitätszertifikate an 25 Auszubildende des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, der Deutschen Rentenversicherung Bund und des Bundesamtes für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen.

Die Auszubildenden hatten im vergangenen Sommer an einer vierwöchigen Berufsfelderkundung in Bournemouth (Südengland) und Derry (Nordirland) teilgenommen. Hier besuchten sie zur Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse die dortigen Sprachschulen und bearbeiteten verschiedene berufsbezogene Projekte. Neben der Vertiefung der beruflichen Fachkenntnisse standen insbesondere der Erwerb von Qualifikationen wie Fremdsprachenkompetenz sowie interkulturelle Kompetenzen im Fokus des Aufenthaltes.

Der Parlamentarische Staatssekretär Burgbacher machte in der Veranstaltung deutlich, dass Mobilitätsförderung in der beruflichen Bildung und die damit verbundene Förderung internationaler Kompetenzen für die Bundesregierung wichtige Themen sind: "Deutschland braucht kluge Köpfe. Für die erfolgreiche Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb benötigen wir motivierte und entsprechend qualifizierte Fachkräfte."

Auch im Jahr 2011 werden wieder Auszubildende des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie an einem vierwöchigen Auslandsaufenthalt teilnehmen. Die im Rahmen des EU-Programms "Leonardo da Vinci" geförderte Ausbildungsmaßnahme wird gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Internationale Beziehungen an der Berliner Friedrich-List-Schule durchgeführt.




Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wasser-Volksentscheid: Bisherige Offenlegung eine Farce Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur vollständigen Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329869
Anzahl Zeichen: 2456

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa beruflich erfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z