DB begrüßt Schlichterspruch: Meilenstein in Tarifgeschichte der Bahnbranche

DB begrüßt Schlichterspruch: Meilenstein in Tarifgeschichte der Bahnbranche

ID: 329931

DB begrüßt Schlichterspruch: Meilenstein in Tarifgeschichte der Bahnbranche



(pressrelations) - Personalvorstand Weber: Balance zwischen Wettbewerb und Arbeitnehmerinteressen gelungen

(Berlin, 17. Januar 2011) Die Deutsche Bahn begrüßt die heute durch den Schlichter Dr. Peter Struck bekanntgegebene Einigungsempfehlung über einen Branchentarifvertrag im Schienenpersonennahverkehr als Meilenstein in der Tarifgeschichte der Bahnbranche. DB-Personalvorstand Ulrich Weber dankte dem Schlichter Dr. Peter Struck für die Vermittlung.

Weber: "Der vorgeschlagene Branchentarifvertrag ist ein bedeutsamer Schritt zu deutschlandweit einheitlichen Beschäftigungsbedingungen im Regionalverkehr. Damit ist uns eine gute Balance zwischen Wettbewerb und Arbeitnehmerinteressen gelungen. Flächentarifverträge haben eine hohe Akzeptanz, denn sie erfüllen eine wichtige Ordnungs- und Friedensfunktion. Die vereinbarten Tarifstandards bringen Planungssicherheit für die Unternehmen, stabilisieren den Regionalverkehr in Deutschland und führen zu einem fairen Wettbewerb, der nicht auf Kosten der Beschäftigten ausgetragen wird. Damit ist die Branche ein Stück reifer geworden."

Vorbehaltlich der Zustimmung der jeweiligen Gremien der Tarifparteien tritt der Branchentarifvertrag am 1. Februar 2011 in Kraft. Der Branchentarifvertrag ist für alle Ausschreibungen und Vergaben anzuwenden, für die nach dem 30. April 2011 ein Angebot abgegeben wird. Das Niveau des Branchentarifs entspricht weitgehend dem DB-Tarifniveau. Der verbleibende Abstand zwischen Branchentarif und dem höheren Tarifniveau der DB Regio ist vertretbar. Darüber hinausgehende Sozialleistungen bei der DB bleiben erhalten.

Für die ausgegründeten Tochtergesellschaften der DB Regio gelten mit Inkrafttreten des Branchentarifvertrags die Tarifverträge von DB Regio. Ulrich Weber: "Somit werden wir künftig nicht mehr mit unseren tarifungebundenen Regio-Töchtern an Ausschreibungen teilnehmen. Darüber hinaus werden wir auch unseren Mitarbeitern der Regio-Töchter, die in den letzten drei Jahren Ausschreibungen gewonnen haben, den höheren DB-Tarif zahlen."



Hörfunksender können einen aktuellen O-Ton, Stand: 13 Uhr, unter www.deutschebahn.com/audio abrufen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parlamentarische Staatssekretärin überreicht Niklas-Medaille airberlin ist Sponsor of the Day bei den DEG METRO STARS
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329931
Anzahl Zeichen: 2611

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB begrüßt Schlichterspruch: Meilenstein in Tarifgeschichte der Bahnbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z