LINKE gratuliert Eisenbahnern zum Schlichterspruch
ID: 330079
LINKE gratuliert Eisenbahnern zum Schlichterspruch
Lohndumping wird jetzt erheblich eingeschränkt, kommentiert Michael Schlecht, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE, den Schlichterspruch zum Branchentarifvertrag im Schienen-Nahverkehr.
Schlecht weiter:
Der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ist es gelungen, den Lohnunterschied zwischen Beschäftigten der DB AG und den privaten Billigtöchtern zu verringern. Das gegenüber dem Branchentarifvertrag höhere Tarifniveau der DB Region bleibt gesichert.
Die Beschäftigten haben ihren Beitrag zum Aufschwung geleistet. Jetzt ist die Politik dran: DIE LINKE fordert einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn sowie die Erleichterung von Allgemeinverbindlichkeitserklärungen von Tarifverträgen.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330079
Anzahl Zeichen: 1305
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE gratuliert Eisenbahnern zum Schlichterspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).