"Psychische Atempausen für jeden" / Ärzteappell gegen Vereinsamung und überbordenden Leistungsdruck
ID: 330189
weiter zu. Jeder dritte Deutsche leidet mittlerweile an einer
Erkrankung wie einer Depression oder Angststörung. Dieses Ausmaß
mache eine ausreichende Versorgung kaum noch möglich, beklagt
Professor Thomas Loew, Chefarzt der Klinik Donaustauf des
Universitätsklinikums Regensburg, im Gespräch mit der "Apotheken
Umschau". Zusammen mit 20 leitenden Ärzten hat er öffentlich Alarm
geschlagen: "Wir als Verantwortliche für die Behandlung seelischer
Erkrankungen sind darüber tief erschüttert." Die Ursache sehen die
Seelenärzte im Verlust der gesellschaftlichen Strukturen, die
Menschen Halt geben und in den steigenden Belastungen am
Arbeitsplatz. "In der Arbeitswelt sollten wir davon ausgehen, dass
nicht jeder jederzeit 100 Prozent funktionsfähig ist", mahnt Loew und
verlangt: "Wir müssen Pufferzonen einbauen. Jedem steht eine
psychische Atempause zu." Effizienz und Wirtschaftlichkeit seien
nicht die wichtigsten Güter einer Gesellschaft, sondern
zwischenmenschliche Zuwendung.
Ausführliche Informationen über Depressionen finden Sie unter
www.apotheken-umschau.de/Depression
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





bei der Studien- und Berufswahl / Umfrage im Auftrag der Stiftung der Deutschen Wirtschaft zeigt hohen Informationsbedarf zum Thema Studium">
Datum: 18.01.2011 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330189
Anzahl Zeichen: 1771
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Psychische Atempausen für jeden" / Ärzteappell gegen Vereinsamung und überbordenden Leistungsdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).