Eine Idee erobert die Welt: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf jetzt verfügbar

Eine Idee erobert die Welt: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf jetzt verfügbar

ID: 330292

Die kürzlich gestartete Windows-Version des grünen Dateiformats der Umweltorganisation WWF hilft, Papier zu sparen und Kosten einzudämmen. Das .wwf ein PDF, das sich nicht mehr ausdrucken lässt steht auf der Internetseite www.saveaswwf.com kostenlos zum Download bereit.



Eine Idee erobert die Welt: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf jetzt verfügbarEine Idee erobert die Welt: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf jetzt verfügbar

(firmenpresse) - (ddp direct) Neues Jahr neue Vorsätze. Das gilt auch für Unternehmen: Kosten senken, Umweltbelastungen reduzieren, Abläufe optimieren. Ein Dauerthema, das in vielen Firmen besonders deutlich wurde: die zunehmende Papierflut. Sechs Prozent aller Ausdrucke am Arbeitsplatz landen ungelesen im Papierkorb. Eine Ressourcenverschwendung, die nicht nur 500.000 Bäumen das Leben kostet, sondern laut Eurostat eine Energiemenge von zehn Milliarden Kilowattstunden kostet und die Umwelt mit mehr als 655.000 Tonnen CO2-Emissionen belastet. Doch was gibt es für Ansätze gegen die nicht enden wollende Papierflut in deutschen Büros.

Unter dem Motto SAVE AS WWF SAVE A TREE haben der WWF Deutschland und die Werbeagentur Jung von Matt gemeinsam ein neues grünes Dateiformat entwickelt: das .wwf ein PDF, das sich nicht mehr ausdrucken lässt und sich um die ganze Welt verbreiten soll. Das einfach zu installierende Programm steht zum Download unter www.saveaswwf.com zur Verfügung und soll möglichst viele zum Mitmachen bewegen: von Einzelpersonen über Unternehmen bis zu Organisationen.


WWF ein Dateiformat geht um die Welt

Seit dem Launch der Mac-Version im Dezember 2010 hat sich das Dateiformat bereits weltweit verbreitet. Über 25.000 Downloads, 175.000 Unique-Besucher der Kampagnenseite und rund 10.000 internationale Fans im sozialen Netzwerk Facebook unterstreichen die Relevanz des Themas. Durch unzählige Verlinkungen in Blogs rund um den Erdball wurde der Infofilm über das WWF mehr als 150.000-mal auf YouTube angeklickt. Mit der Windows-Version wird nun der Großteil der weltweiten Anwender angesprochen. Wir wollten einen soften Einstieg des neuen Formates. Das wir bereits nach wenigen Wochen so einen großen Zuspruch haben, übertrifft unsere Erwartungen. Mit der Windows-Version wird die globale Verbreitung nicht mehr aufzuhalten sein. Wir hoffen, dass sich noch viele weitere Unternehmen dem Thema annehmen, so Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland.




Druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier: http://www.dr-p.de/downloads/Auswahl.zip

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/s3regv

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/umweltthemen/eine-idee-erobert-die-welt-windows-version-des-gruenen-dateiformats-wwf-jetzt-verfuegbar-24762

=== Eine Idee erobert die Welt: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf jetzt verfügbar (Teaserbild) ===

Unter dem Motto SAVE AS WWF SAVE A TREE haben der WWF Deutschland und die Werbeagentur Jung von Matt gemeinsam ein neues grünes Dateiformat entwickelt: das .wwf ein PDF, das sich nicht mehr ausdrucken lässt und sich um die ganze Welt verbreiten soll. Das einfach zu installierende Programm steht zum Download unter www.saveaswwf.com zur Verfügung und soll möglichst viele zum Mitmachen bewegen: von Einzelpersonen über Unternehmen bis zu Organisationen.

Shortlink:
http://shortpr.com/hozg5q

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/wwf-ein-dateiformat-geht-um-die-welt
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über das WWF ===

Das Prinzip ist simpel: Jedes Dokument, das im neuen WWF-Format abgespeichert wird, lässt sich in diesem Format nicht mehr ausdrucken. Das spart Geld und schützt die Bäume. Um ein WWF zu erstellen, lädt man sich kostenlos das Programm eine Art Druckertreiber unter www.saveaswwf.com herunter und installiert es auf seinem Computer. Lesen kann das WWF jedes herkömmliche PDF-Programm. Und mit jedem gespeicherten WWF, jedem per E-Mail verschickten WWF und jedem save-as-wwf-Button auf Websites verbreitet sich das WWF immer weiter um die ganze Welt. Das WWF-Format soll dabei auch für die Archivierung von großen Textdokumenten eingesetzt werden nützlich besonders für Nachrichten-Plattformen. Auch seitenlange Handbücher oder Kataloge bleiben so auf dem Monitor statt im Drucker. Das WWF-Format eignet sich gleichermaßen für Unternehmen, Organisationen, Institutionen, aber auch Privatpersonen, nach dem Motto Jeder kleine Schritt zählt. Die Kampagne ist viral konzipiert: jedes WWF-File enthält auf der letzten Seite eine Kampagnensite, die die Mission transportiert.

Zur weiteren Unterstützung haben sich die beiden Initiatoren der WWF Deutschland und Jung von Matt zwei erfahrene Partner ins Boot geholt. Zum einen ist 7Seas International Publishing Agency für die komplette technische Realisierung des Tools verantwortlich. Als Partner Nummer zwei ist Dederichs Reinecke & Partner, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit aus Hamburg, für die internationale Medienarbeit verantwortlich und bespielt die Social-Media-Kanäle.

http://www.saveaswwf.com
http://www.facebook.com/saveaswwf



PresseKontakt / Agentur:

DEDERICHS REINECKE & PARTNER
Thomas Reinecke
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
thomas.reinecke(at)dr-p.de
-
http://www.saveaswwf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Total verrückt: Rhein-Hochwasser in Flaschen auf Ebay zu ersteigern Illustres Feld für das MEGGLE CHAMPIONS Finale
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330292
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Reinecke
Stadt:

Hamburg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Idee erobert die Welt: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf jetzt verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEDERICHS REINECKE&PARTNER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jessica Schmidt zurück bei Dederichs Reinecke & Partner ...

Hamburg, 19. November 2013. Zuhause ist es doch am schönsten: Nach zwischenzeitlichen Stationen bei achtung! und Edelman, wo sie als Senior Beraterin und Teamleiterin für Kunden wie eBay, Sonos und Unilever tätig war, kehrt Jessica Schmidt (36) na ...

DRP gewinnt Internationalen Deutschen PR Preis ...

"Die Arbeit für die Trabrennbahn beweist, dass PR gerade auch für mittelständische Unternehmen ein besonders geeignetes Marketinginstrument ist. Denn es kommt in der PR weniger auf große Budgets, sondern auf gute Ideen und die richtige Form ...

Alle Meldungen von DEDERICHS REINECKE&PARTNER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z