Neubewertung des Nutzen-Kostenverhältnisses der Fehmarnbeltquerung /
Aktionsbündnis stellt Gutachten vor und lädt zur Pressekonferenz
ID: 330304
Fehmarnbeltquerung e.V. stellt am 25. Januar in Berlin eine
Überprüfung des Nutzen- Kostenverhältnisses (NKV) zur
Hinterlandanbindung der geplanten festen Fehmarnbeltquerung vor. Das
Bundesverkehrsministerium (BMVBS) legte Anfang November 2010 durch
die Gutachterbüros Intraplan / BVU ein märchenhaftes NKV von 6,7 zu
1 vor. Dies veranlasste das Aktionsbündnis, die
Untersuchungsergebnisse einer kritischen Prüfung zu unterziehen. "Die
von uns beauftragten Verkehrsgutachter Vieregg-Rössler aus München
kommen zu einer völlig anderen Bewertung, was Fragen aufwirft", so
Malte Siegert, Vorsitzender des Aktionsbündnis gegen eine feste
Fehmarnbeltquerung.
Es mache den Anschein, Bundesverkehrsminister Ramsauer hätte durch
ein außergewöhnliches NKV eine Rechtfertigung für ein für die
Bundesrepublik Deutschland vergleichsweise unbedeutendes, jedoch
exorbitant teueres Projekt finden müssen. Die Hinterlandanbindung
zwischen Lübeck und Puttgarden wird vom Bundesrechnungshof anstatt
der vom BMVBS veranschlagten 880 Millionen Euro für Strassen- und
Schienenausbau auf mindestens 1,7 Milliarden Euro geschätzt. Zudem
hatte der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages dem BMVS im
September 2010 aufgetragen, den Ausbau der Zulaufstrecke
Hamburg-Wandsbeck nach Bad Oldesloe, den Knoten Lübeck sowie eine
zusätzliche Fehmarnsundquerung in die Kostenplanung einzubeziehen.
"Wir sind heute bei rund 2,5 Milliarden Euro für ein Vorhaben, das
über 2000 Arbeitsplätze vernichten, Immobilien entwerten und ein
erfolgreiches deutsches Urlaubsgebiet nachhaltig schädigen wird", so
Siegert.
Zur Vorstellung der Ergebnisse lädt das Aktionsbündnis
interessierte Medienvertreter zur Pressekonferenz am 25. Januar um 10
Uhr in die Räume der Berliner Bundespressekonferenz ein. Karlheinz
Rössler referiert die Kernpunkte der Überprüfung vor und steht mit
Malte Siegert und Hendrick Kerlen, den Vorsitzenden des Vereins, für
Fragen zur Verfügung.
Pressekontakt:
Aktionsbündnis gegen eine feste Fehmarnbeltquerung e. V.
Vorsitzender: Malte Siegert
malte.siegert@nabu-wallnau.de
Tel.: 04372 / 80 69 10
Mob.: 0173 / 937 32 41
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Mit knappen Mitteln viel erreichen - bezahlbarer Klimaschutz für Hausbesitzer">

Datum: 18.01.2011 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330304
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fehmarn
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubewertung des Nutzen-Kostenverhältnisses der Fehmarnbeltquerung /
Aktionsbündnis stellt Gutachten vor und lädt zur Pressekonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktionsbündnis gegen eine feste Fehmarnbeltquerung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).