Wirtschaftswachstum treibt Zeitarbeit an: Worauf die Branche 2010 zurückblickt und was sie in 2011 erwartet
ID: 330307
Wirtschaftswachstum treibt Zeitarbeit an: Worauf die Branche 2010 zurückblickt und was sie in 2011 erwartet
So ging beispielsweise im Mai mit Timeworkers.de die erste reine Jobbörse für Zeitarbeitsjobs online und avancierte bis heute zur größten deutschen Jobbörse der Branche. Jobsuchende können hier in derzeit über 20.000 Stellenangeboten von mehr als 200 Zeitarbeitsfirmen in Deutschland aus der Gastronomie, der Pflege, aus dem Verkauf oder Handwerk nach einem passenden Angebot suchen. Ein weiterer Paukenschlag sei auch der Beschluss des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt gewesen, mit dem der Christlichen Gewerkschaft für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen (CGZP) Mitte Dezember 2010 die Fähigkeit abgesprochen wurde, Tarifverträge für die Zeitarbeit abzuschließen.
Mit Spannung erwartet die Branche jetzt die schriftliche Urteilsbegründung des Gerichts Anfang dieses Jahres, mit der sich entscheidet, ob bis zu 4.000 Zeitarbeitsfirmen Lohn- und Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe nachzahlen müssen. "Für 2011 hoffen wir darauf, dass endlich der Mindestlohn in der Zeitarbeit eingeführt wird und wünschen uns, dass dies noch vor Inkrafttreten der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU am 1. Mai gelingen wird", so Sven Konzack mit Blick auf das kommende Wirtschaftsjahr.
Weitere Informationen unter www.timeworkers.de
Über Timeworkers.de
Timeworkers.de ist die erste deutsche Stellenbörse nur für die Zeitarbeitsbranche. Unter www.timeworkers.de können Bewerber, die auf der Suche nach einem Job bei einer Zeitarbeitsfirma sind, kostenlos in der tausende Stellen umfassenden Jobbörse nach passenden Jobangeboten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern suchen. Timeworkers unterstützt darüber hinaus deutschlandweit Zeitarbeitsunternehmen bei der Personalsuche und -beschaffung. Zusätzlich bietet die Internetplattform zahlreiche Informationen rund um das Thema "Zeitarbeit", wie etwa die 'Zeitarbeits-News'.
Timeworkers.de ist eine Plattform der JobTime24 GbR.
Presse-Kontakt:
timeworkers.de
c/o JobTime24 GbR
Gerichtstr. 85
D-13347 Berlin
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: timeworkers@pressedesk.de




Johannes Dotter scheidet aus dem Vorstand der PORR AG aus">

Datum: 18.01.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330307
Anzahl Zeichen: 3550
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftswachstum treibt Zeitarbeit an: Worauf die Branche 2010 zurückblickt und was sie in 2011 erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JobTime24 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).