Arbeitslosigkeit und deren mögliche Folgen aus medizinischer und sportwissenschaftlicher Sicht

Arbeitslosigkeit und deren mögliche Folgen aus medizinischer und sportwissenschaftlicher Sicht

ID: 330563

(Langzeit-)Arbeitslosigkeit führt oft zu gravierenden physischen und psychischen Problemen. Die weiteren Folgen sind Verarmung und eine gesellschaftlich-kulturelle Isolation. Mit diesem Projekt soll beschäftigungslosen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, mit Hilfe von Sport ihre körperliche und mentale Stärke wieder zu erlangen und einen Weg aus der Abwärtsspirale der Arbeitslosigkeit zu finden.



Arbeitslosigkeit und deren mögliche Folgen aus medizinischer und sportwissenschaftlicher SichtArbeitslosigkeit und deren mögliche Folgen aus medizinischer und sportwissenschaftlicher Sicht

(firmenpresse) - Die Fakten:

Realistisch gesehen führen 1 Euro-Jobs, Bewerbungs- trainings, Computerkurse und ähnliche Maßnahmen für Arbeitslose in den seltensten Fällen zu einer festen Anstellung.

Der Projektinitiator und Personal Fitness Trainer Ronald Brodnig: "Die physischen und psychischen Effekte, die eine Arbeitslosigkeit mit sich bringen kann, haben für den Betroffenen nicht selten schwerwiegende Folgen. Rund 60 Prozent aller (Langzeit-)Arbeitslosen leiden unter gesundheitlichen Problemen. Typische Risikofaktoren einer längerfristigen Beschäftigungslosigkeit sind Übergewicht, Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes, Bluthoch- druck oder Alkoholprobleme."

"Ebenso durch Forschungen erwiesen und zu erwähnen sind psychische Probleme wie Depressionen oder Angstsymptome als Folgen von Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit, sinkendem Selbstwertgefühl und verringertem emotionalen Wohlbefinden."

"Die Einschränkung der physischen und psychischen Gesundheit führt zu einer Verminderung der Eigeninitiative, was die Suche nach einer neuen Anstellung negativ beeinflusst."


Die Idee:

Menschen auf Jobsuche, die bereit sind sich zu verändern, zum Sprung über ihre eigenen Grenzen zu verhelfen. Der Sport kann Verzagtheit und Resignation vertreiben bzw. bekämpfen, das Selbstwertgefühl stärken und bereits aufgetretene gesundheitliche Einschränkungen vermindern. Die Betroffenen werden mental auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und dadurch selbstsicher gemacht, es wird ein neuer Weg in die Gesellschaft geschaffen sowie Gruppen- und Teamfähigkeit gefördert.


Die Herausforderung:

Passende Kooperationspartner finden (Firmen, Sportclubs/-vereine, Mentalcoaches etc.), die ebenso hinter diesem Projekt stehen, dieses finanziell unterstützen, technische und sportliche Möglichkeiten schaffen, um eine Realisierung zu ermöglichen und (langzeit)arbeitslose Menschen nicht als Menschen zweiter Klasse sehen.




Der Projektname:
321-start.de


Haben Sie Interesse an einer Kooperation oder Fragen/Bemerkungen/Anregungen zu diesem Projekt?. Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Ronald Brodnig persönlich unter http://www.ronaldbrodnig.de/kontakt/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dieses Jahr blickt der sportbegeisterte Personal Fitness Trainer Ronald Brodnig auf über 15 Jahre Erfahrung im Fitness- und Gesundheitssport zurück. Seine Leidenschaft liegt nicht nur im sportwissenschaftlichen Bereich, ernährungswissenschaftlich und auch kulinarisch steht er als kompetenter Ansprechpartner gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktmöglichkeiten und detailierte Informationen zu seiner Person und den Leistungen finden Sie unter www.ronaldbrodnig.de



PresseKontakt / Agentur:

Ronald Brodnig - Personal Fitness Trainer
Ronald Brodnig
Grünwalder Straße 103
81547
München
training(at)ronaldbrodnig.de
+49 176 42080123
http://www.ronaldbrodnig.de



drucken  als PDF  an Freund senden  biolitec AG sponsert Rockkonzert Frucht- und Gemüsekonzentrat verkürzt Erkältungszeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330563
Anzahl Zeichen: 2697

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronald Brodnig
Stadt:

München


Telefon: +49 176 42080123

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitslosigkeit und deren mögliche Folgen aus medizinischer und sportwissenschaftlicher Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ronald Brodnig - Personal Fitness Trainer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personal Fitness Trainer - Motivierende Sklaventreiber ...

Viele kennen die Situation: Man ist zahlendes Mitglied in einem Fitnessstudio, hat Spaß und motiviert wird der Trainingsplan und die Trainingseinheiten bestritten. Doch der Tag, an dem die Trainingsphase unterbrochen wird, ist Gewissheit , bspw. dur ...

Alle Meldungen von Ronald Brodnig - Personal Fitness Trainer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z