Bahn sieht keinen Grund für Stopp des Anhörungsverfahrens für Offenburger Antragstrasse

Bahn sieht keinen Grund für Stopp des Anhörungsverfahrens für Offenburger Antragstrasse

ID: 330622

Bahn sieht keinen Grund für Stopp des Anhörungsverfahrens für Offenburger Antragstrasse



(pressrelations) - Über Weiterführung eines Verfahrens zur Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe?Basel entscheidet das Eisenbahn-Bundesamt als Planfeststellungsbehörde / Bahn prüft Alternativen

(Stuttgart, 18. Januar 2011) Nach erster Einschätzung teilt die Bahn die Meinung des Regierungspräsidiums Freiburg nicht, dass das Anhörungsverfahren für den Bereich Offenburg der Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe?Basel gestoppt werden muss. Vor allem vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Untersuchungen und Abstimmungen im Auftrag des Projektbeirates, erscheint ein Stopp des Anhörungsverfahrens als nicht angemessen. So hat die Bahn zugesagt, mit Probebohrungen eine Tunnellösung in Offenburg zu prüfen. Darüber hinaus wird die Alternativtrasse parallel zur Autobahn A5 von Offenburg bis nördlich Freiburg intensiv untersucht.

Die Antragstrasse im Bereich Offenburg war bereits Ergebnis eines Raumordnungsverfahrens des Regierungspräsidiums im Jahr 2002 und damit rechtlich fundierte Grundlage für die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens.

Die notwendigen umfangreichen Planungs- und Abwägungsprozesse wurden auf dieser Basis nach der geltenden Rechtssprechung durchgeführt.

Die vom Regierungspräsidium im Rahmen der Verfahrensbegleitung angemerkten Anpassungsvorschläge führten im bisherigen Verfahren in der Regel zu Überarbeitungen und Ergänzungen der Planungsunterlagen; sie führten nicht zu einer Verzögerung oder einem Stopp des Verfahrens.

Die Bahn wird die Stellungnahme des Regierungspräsidiums intensiv prüfen und die Ergebnisse dieser Prüfung dem Eisenbahn-Bundesamt vorlegen. Die endgültige Entscheidung über das weitere Vorgehen im Verfahren obliegt dem Eisenbahn-Bundesamt als Planfeststellungsbehörd


Kontakt: presse@deutschebahn.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Haußner ist neuer Sprecher des Verkehrsbetriebes Elbe-Saale bei DB Regio Südost Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330622
Anzahl Zeichen: 2068

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn sieht keinen Grund für Stopp des Anhörungsverfahrens für Offenburger Antragstrasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z