Bankberatung in der Kritik
ID: 330626
Bankberatung in der Kritik
Die meisten Leser haben auf ausdrückliche Empfehlung ihrer Bank-Berater in die offenen Immobilienfonds investiert. Dabei kassierte die Bank in der Regel Provisionen von bis zu fünf Prozent. Die meisten Leserzuschriften galten dem SEB Immoinvest, gefolgt von Degi Europa und Kanam Grundinvest. Bei allen drei ist zur Zeit keine Rückgabe der Anteile möglich. Die Fonds wurden geschlossen. Der Degi Europa wird sogar aufgelöst.
Im Visier der Leserkritik ist auch die Commerzbank, deren Mitarbeiter vielen Kunden, den erst im Jahr 2008 aufgelegten Premium Management Immobilien Anlagen (PMIA) empfohlen haben. Heute nimmt der Fonds keine Anteile mehr zurück. Die Anteile können jetzt nur noch über die Börse verkauft werden, mit zum Teil hohen Verlusten Die Kunden sind zu Recht empört. Der Fonds wurde als sicher verkauft. Finanztest sieht offene Immobilienfonds seit jeher nicht als Basisanlage, sondern nur als Beimischung für ein breit aufgestelltes Wertpapierdepot.
Der ausführliche Artikel zu offenen Immobilienfonds ist in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/immobilienfondsveröffentlicht.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330626
Anzahl Zeichen: 2077
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankberatung in der Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).