So gibt es vom Finanzamt Geld zurück

So gibt es vom Finanzamt Geld zurück

ID: 330656

So gibt es vom Finanzamt Geld zurück



(pressrelations) - 823 Euro ? so viel holen Arbeitnehmer im Schnitt vom Finanzamt zurück, wenn sie eine Steuererklärung abgeben. Durch neue Regelungen sparen diesmal vor allem Krankenversicherte und Personen, die an Ex-Ehepartner oder Angehörige Unterhalt zahlen. Finanztest nennt die besten Spartipps und hilft beim Ausfüllen der neuen Formulare.

Neu ist, dass die meisten Versicherten zum ersten Mal alle Beiträge für die Grundversorgung in der Kranken- und Pflegeversicherung absetzen können. Vor allem Selbstständige, Rentner und einige privatversicherte Arbeitnehmer erhalten die neuen Steuervorteile oft erst über die Steuererklärung, weil ihre Beiträge letztes Jahr noch nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Arbeitnehmer mit geringem Lohn sparen auch, wenn sie Ausgaben für Zahnzusatz-, Haftpflicht- oder Unfallversicherungen geltend machen.

Für Eltern ist günstig: Sind Mutter und Vater berufstätig, so können sie für jedes Kind bis 14 Jahren bis zu 4.000 Euro Betreuungskosten absetzen. Studieren die Kinder, können Eltern ihre Einkommensteuer neuerdings drücken, wenn sie die Beiträge ihrer Kinder zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung übernehmen.

Für alle Steuerzahler gilt: Kirchensteuern, Spenden, Löhne für Handwerker oder Reinigungskräfte im Haushalt ? wer diese Ausgaben in der Steuererklärung für 2010 angibt, spart ganz leicht Steuern.

Die ausführlichen Tipps für die Steuererklärung 2010 stehen in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de/steuererklaerung.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13


10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MWS-Buchhaltungsservice und way2startup vereinbaren Zusammenarbeit Clearstream vergrößert seine Reichweite an Sicherheiten um die Anlageklasse Investmentfonds
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330656
Anzahl Zeichen: 2133

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So gibt es vom Finanzamt Geld zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z