Smart Meter Gesamtlösung erbringt durch neue Hausautomationslösung reellen Nutzen
ID: 330718
Leipzig, 18. Januar 2011. Zur E-world 2011 präsentiert enconvis innovative Lösungen für neue Zielgruppen.

(firmenpresse) - Auf der Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft, "E-World energy & water 2011" in Essen, präsentiert enconvis vom 8. bis zum 10. Februar eine Smart Metering Lösung, die den gesamten Prozess von der Beschaffung der Smart Meter über Messung, Visualisierung der Verbrauchsdaten bis hin zur Abrechnung Steuerung und Optimierung umfasst und mit einer neuen und innovativen Gebäudeautomationslösung verbindet. Diese sorgt sowohl für die Auflösung des Investor- Nutzen Dilemmas als auch zur Steigerung von Wohnkomfort, Sicherheit sowie einer effizienten Kostenreduzierung.
Smart Meter - also intelligente Energiezähler - sollen den Strom und Gas Verbrauch aktuell mess- und auswertbar machen sowie die Energieverschwendung reduzieren, um so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Seit dem 1. Januar 2010 müssen diese "intelligenten" Zähler für Strom und Gas bei Neubauten und größeren Gebäudesanierungen eingebaut werden. Zusätzlich dazu müssen Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen seit Anfang des Jahres zeit- oder lastvariable Tarife im Angebot haben. Noch sehen Energieversorger, Wohnwirtschaft, Gewerbetreibende und Privatnutzer eher explodierende Kosten als die Chance, bisherige Prozesse des Nebenkostenmanagements effizienter zu gestalten.
"Unsere Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass Insellösungen am Ende des Tages nur den Aufwand der Kunden erhöhen und zu unwirtschaftlichen Investitionen führen. Nur durch die gezielte und intelligente Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen können Schnittstellenprobleme umgangen und der Prozess der Umstellung und des weiteren Betriebes vereinfacht werden. Daran orientiert, haben wir eine wirtschaftlich sinnvolle Gesamt- Lösungen für Energieversorger, Gewerbetreibender, Wohnwirtschaft und Privatnutzer entwickelt, die eine Umstellung auf Smart Metering so einfach wie möglich macht. Und das bei höchster Standardisierung und Qualität", begründet Tobias Gruss (Team Leader Software Development).
Am Smart Energy Gemeinschaftsstand können Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Vorteile mit unserer Full-Service-Lösung informieren und an einem dafür eingerichteten Terminal unsere Visualisierungs- sowie Steuerungslösung testen.
Weitere Informationen zu enconvis finden Sie unter www.enconvis.de.
E-world 2011:
Halle 07
Stand 500
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
smart-metering
full
service
l-sung
smart-home
homeautomation
smart-meter
energieeffizienz
energietransparenz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
enconvis ist ein Zusammenschluss sächsischer Dienstleister mit langjähriger Erfahrung in der liberalisierten Energie- und Gaswirtschaft. Egal ob Versorger, Gewerbe, Wohnwirtschaft oder
Privatnutzer: enconvis ist die smarte Full-Service-Lösung für alle, die Smart Metering nicht als Zwang, sondern als Chance verstehen - einfach und medienneutral, beginnend bei Messung, Steuerung und Visualisierung der Verbrauchsdaten bis hin zur Abrechnung sowie Energieoptimierung.
KSK ? Strategische und angewandte Kommunikation
Kathrin Sieber
Karl-Heine-Straße 27
04229
Leipzig
sieberk(at)web.de
0157 86795159
http://www.enconvis.de
Datum: 18.01.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330718
Anzahl Zeichen: 2504
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Gruss
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 3038330
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Meter Gesamtlösung erbringt durch neue Hausautomationslösung reellen Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
enconvis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).