DGAP-News: I.D. Systems fuehrt seine funkbasierte Flottenmanagement- Technologie in drei Caterpillar-Werken ein
ID: 330740
18.01.2011 15:00
---------------------------------------------------------------------------
Woodcliff Lake, NJ, 2011-01-18 15:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) --I.D. Systems, Inc. (Nasdaq: IDSY), ein fuehrender Hersteller von funkbasierten
Flottenmanagementsystemen hat heute bekannt gegeben, dass sein
Marketingpartner, Wiese USA, eine Reihe von Bestellung fuer das PowerFleet?
System platziert hat. Das System wird auf den Flurforderzeugflotten in drei
Werken der Caterpillar Inc. (NYSE: CAT) in den USA installiert.
Caterpillar ist der weltweit fuehrende Hersteller von Bau- und
Bergbaugmaschinen, Diesel- und Erdgasmotoren, industriellen Gasturbinen und
dieselelektrischen Lokomotiven. Des weiteren bietet Caterpillar umfangreiche
Dienstleistungen an. Die Einnahmen im Jahr 2009 beliefen sich auf US$ 32,4 Mrd.
Wiese USA ist ein fuehrender Staplerhaendler und Flottendienstanbieter im
Mittleren Westen der USA.
Funkbasierte Flottenmanagementsysteme helfen, die Produktivitaet innerhalb der
Lieferkette zu erhohen. Dies wird erreicht, in dem den Fahrern Verantwortung
fuer die von ihnen genutzten Fahrzeuge uebertragen wird. Es wird sichergestellt,
dass sich das Equipment zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz befindet,
der Materialfluss wird rationalisiert und es werden wertvolle Kennzahlen
hinsichtlich des Fahrzeugeinsatzes und der Auslastung gewonnen. Ein
Staplerflottenmanagementsystem senkt die Instandhaltungskosten, da
Nutzungsdaten und Fahrzeugdefekte automatisch weitergeleitet werden.
Wartungsintervalle werden auf Basis der tatsaechlichen Fahrzeugnutzung
festgelegt und nicht aufgrund willkuerlich gewaehlter Zeitabstaende oder manueller
Aufzeichnungen; Verschleissteile werden okonomisch sinnvoll getauscht. Ausserdem
werden mit einem Staplermanagementsystem die Sicherheit und der Werksschutz
entscheidend verbessert, da gewaehrleistet ist, dass Fahrzeuge nur von
autorisiertem, entsprechend geschultem Personal bewegt und Pruefpflichten
durchgesetzt werden konnen. Gewaltschadenereignisse werden registriert und
aufgezeichnet.
'Wiese ist seit Langem fuehrend im Management von Flurforderzeugflotten', sagt
Mike Lonigro, Leiter des Caterpillar Business Unit von Wiese. 'Wir haben
festgestellt, dass PowerFleet im Einsatz bei unseren Kunden sehr zuverlaessig
und effektiv arbeitet. Bei Caterpillar, wo wir PowerFleet zuerst eingefuehrt
haben, hat es sich bewaehrt; die Sicherheit wurde erhoht, Kosten gesenkt und die
Produktivitaet wurde gesteigert. Die Entscheidung, die Losung in den drei Werken
einzufuehren, ist eine direkte Folge dieser positiven Erfahrungen.'
'Es freut uns, dass die positiven Ergebnisse, die wir mit unserem
Powerfleet-System erzielen, Wiese und Caterpillar ueberzeugt haben, das System
in mehreren Werken einzufuehren.' sagte Ken Ehrman, der Praesident von I.D.
Systems Inc. 'Diese Einfuehrung bestaetigt, dass PowerFleet optimal fuer das
Management von Flurforderzeugflotten geeignet ist und damit der Betrieb der
Flotten optimiert werden kann. Damit erreichen unsere Kunden einen
Wettbewerbsvorteil in ihrer Supply Chain.'
UEber I.D. Systems
I.D. Systems ist ein fuehrender Anbieter von Losungen zur Sicherung, Kontrolle
und Management von hochwertigen Unternehmensguetern, z. B. Flurforderzeugen wie
Gabelstaplern, Bodendienstgeraeten im Flughafenumfeld und Mietwagen. Die
Firmenzentrale befindet sich in Woodcliff Lake im US-Bundesstaat New Jersey,
mit Niederlassungen in Duesseldorf, Deutschland, und in Grossbritannien. Die
patentierte Technologie gibt den Kunden die Moglichkeit zur Kontrolle,
Nachverfolgung, Beobachtung und Analyse dieser Unternehmensgueter. Weitere
Informationen erhalten Sie auf www.id-systems.com.
'Safe Harbor'-Erklaerung:
Diese Pressemeldung enthaelt in die Zukunft weisende Aussagen, die entsprechend
der 'Safe-Harbor'-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act der
USA aus dem Jahre 1995 getaetigt werden, wie z. B. die Vorhersage der
Finanzdaten fuer das Jahr 2008 ebenso wie Aussagen ueber zusaetzliche Kunden und
Ergebnisse. In die Zukunft weisende Aussage sind Aussagen, die sich auf
Annahmen, Plaene, Zielsetzungen, Ziele, Erwartungen, Schaetzungen, Absichten und
zukuenftige Leistungen des Unternehmen beziehen und die bekannte und unbekannte
Risiken beinhalten, Unsicherheiten und andere Faktoren, die sich der Kontrolle
des Unternehmens entziehen. Dies kann dazu fuehren, dass sich die tatsaechlichen
Ergebnisse, Leistungen und Erfolge grundlegend von den Ergebnissen, Leistungen
und Erfolgen unterscheiden, die in den in die Zukunft weisenden Aussagen
beschrieben werden. Alle Aussagen, bei denen es sich nicht um historische
Fakten handelt, konnen in die Zukunft weisende Aussagen sein. Diese in die
Zukunft weisenden Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten
einschliesslich, aber nicht begrenzt auf, zukuenftiger okonomischer und
geschaeftlicher Rahmenbedingungen, den Verlust von Grosskunden oder der
Reduzierung von Bestellgrossen der Kunden, ein Einbrechen des Absatzmarktes fuer
die Produkte der Firma, die Unfaehigkeit, das geistige Eigentum der Firma zu
schuetzen, die Unfaehigkeit, das Firmenwachstum zu erzielen, Konkurrenz von
verschiedenen lokalen, regionalen, nationalen oder anderen Anbietern von
funkbasierten Losungen und anderer Risiken, die den regelmaessig an die
Securities&Exchange Commission der USA eingereichten Unterlagen zu entnehmen
sind, insbesondere dem Formular 10-K des Jahresabschlusses zum 31. Dezember
2009. Diese Risiken konnen bewirken, dass sich die tatsaechlichen Ergebnisse
erheblich von jeglichen, in die Zukunft weisenden Aussagen, abweichen die von
oder im Namen des Unternehmens getaetigt werden. Das Unternehmen ist nicht
verpflichtet, die Informationen, die in dieser Pressemeldung enthalten sind, zu
aktualisieren.
Finanzpresse
Ned Mavrommatis
Chief Financial Officer
ned@id-systems.com
Fachpresse
Greg Smith
Vice President Marketing
gsmith@id-systems.com
Tel.: 001-201-996-9000,
Fax: 001-201-996-9144
News Source: NASDAQ OMX
18.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: I.D. Systems, Inc.
United States
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: US4494891033
WKN:
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.01.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330740
Anzahl Zeichen: 7851
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: I.D. Systems fuehrt seine funkbasierte Flottenmanagement- Technologie in drei Caterpillar-Werken ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
I.D. Systems, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).