DGAP-News: Caza Gold identifiziert starke Spurenelementanomalien, die mit den hohen Goldwerten und der Alteration mit hoher Sulfidierung in der Los-Andes-Goldliegenschaft, Nicaragua, zusammenhängen
ID: 330742
Caza Gold identifiziert starke Spurenelementanomalien, die mit den
hohen Goldwerten und der Alteration mit hoher Sulfidierung in der
Los-Andes-Goldliegenschaft, Nicaragua, zusammenhängen
18.01.2011 / 15:33
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, Kanada - Greg Myers, Ph.D., Präsident und CEO von Caza Gold
Corp. (CZY: TSX.V; CZ6: Frankfurt), gibt bekannt, dass das Unternehmen
einige starke Spurenelementanomalien identifiziert hat, die mit den hohen
Goldwerten und der Alteration mit hoher Sulfidierung in der erst kürzlich
erworbenen Los-Andes-Goldliegenschaft in Nicaragua zusammenhängen. Die
Liegenschaft erstreckt sichüber rund 6.575 Hektar und liegt strategisch im
Goldgürtel in Zentral-Nicaragua zwischen den Minen El Limon und La Libertad
von B2 Gold.
Das Los-Andes-Goldvorkommen mit hoher Sulfidierung liegt an der Oberfläche
frei als ausgedehnte Alterationszone mit hydrothermalem porösem Quarz, weit
verbreiteter Verkieselung und Alunit, die mit stark anomalen Werten für
Gold und Spurenelemente in Kupfer, Molybdän, Wismut, Barium, Selen, Tellur,
Quecksilber, Arsen und Antimon verbunden ist. Die Alterationszone bedeckt
eine Fläche von mindestens 45 Quadratkilometern und weist eine Länge von
mehr als 12 Kilometern und eine Breite von bis zu 6 Kilometern auf. Sieähnelt hinsichtlich Größe, Intensität und Geochemie bei Spurenelementen den
Alterationszonen erstklassigen Goldlagerstätten wie Yanacocha und Pierina
in Peru.
Die Gesteinssplitterproben der Gesamtfläche zeigten niedrige Goldwerte,
aber im Vergleich zu den geochemischen Ergebnissen zugehöriger
Spurenelemente wurden zwei interessante Gebiete mit anomalen Goldwerten
identifiziert. Die größte Goldanomalie mit Werten zwischen Null und 2,5 gpt
hat einen Durchmesser von ungefähr 2 km in dem Gebiet Cerro Quisaltepe. Die
Goldanomalie verfügtüber die höchsten und am weitesten
verbreiteten Selenwerte. Eine zweite Goldanomalie mit niedrigeren Werten
(Null bis 0,086 gpt Au) liegt 4 kmöstlich in dem Gebiet Cerro el Corral,
nordöstlich von der Los-Andes-Mutung. Obwohl die Goldwerte niedrig sind,
kommen sie in einer Alterationszone mit niedriger Temperatur vor, in der
Ton vorherrscht. Diese Alterationszone weist eine Länge von ungefähr 4,8 km
und eine Breite von 3,7 km auf und enthält große geochemische Arsen-,
Wismut- und Selenanomalien. Die größten Goldanomalien kommen in Gebieten
der Gesteinssplitterproben innerhalb der Alunit-Alteration und verkieselten
vulkanischen Brekzien vor.
Die Bariumwerte sind im gesamten Gebiet der Probenentnahme erhöht. Das
Gebiet bedeckt eine Fläche mit einer Länge von mehr als 10 km und einer
Breite von 5,5 km und verfügtüber Werte zwischen niedrigen ppm-Werten und
2.032 ppm, was auf ein gut entwickeltes hydrothermales System hinweist. Die
Goldanomalien sind eng mit den anomalen Werten von Selen, Wismut, Molybdän
und Kupfer verbunden. Die Selenwerte sind sehr interessant und zeigen
mindestens 3 stark anomale Gebiete und sind räumlich den Gebieten mit
erhöhten Goldwertenähnlich. Die Selenwerte liegen zwischen Null und Werten
höher als 100 ppm, wobei Werteüber 25 ppm als stark anomal gelten. Wismut
ist auch ein Indikatorelement für diese Vorkommen mit einer engen
Goldverbindung. Die Proben von Los Andes enthalten 0,1 bis 74 ppm, wobei
Werteüber 5 ppm als stark anomal gelten. Die Probenentnahme entlang des
Firsts imöstlichen Teil der Mutungen definierte eine Wismut-Anomalie mit
einer Länge von 5 km und einer Breite von 1,3 km und eine zweite Anomalie,
die sich um die Goldanomalie bei Cerro Quisaltepe konzentriert.
Gerade wird eine detaillierte Kartierung der Los-Andes-Liegenschaft
vorgenommen, und es werden Proben entnommen, um sich einenÜberblicküber
die günstigsten Wirtsgesteine und mineralisierten Zonen zu verschaffen und
die unterschiedlichen Alterationsarten und geochemischen Anomalien bei
zugehörigen Spurenelemente zu umreißen, um die Bohrziele mit höchster
Priorität zu ermitteln.
Es wird auch ein allgemeineres Programm zur Erkundung und Probenentnahme
durchgeführt, und außerhalb der Los-Andes-Liegenschaft wurden zusätzliche
sehr aussichtsreiche Goldsysteme mit hoher Sulfidierung für den Erwerb
identifiziert.
Bei Greg Myers, Ph.D., P.Geo., der den Inhalt dieser Pressemitteilung
geprüft und genehmigt hat, handelt es sich um eine qualifizierte Person.
Die von Caza Gold durchgeführte Probenentnahme wurde von Dr. Myersüberwacht und alle Proben wurden in den Analyselabors der Aufsichtsbehörde
in Reno (Nevada) vorbereitet und analysiert. Die Analysen bestätigten die
Feingehaltswerte von Programmen zur Probenentnahme, die schon früher von
Unternehmen in dem Gebiet Los Andes durchgeführt wurden.
Caza Gold Corp., ist ein neu notiertes Explorationsunternehmen, das seinen
Schwerpunkt auf den Erwerb und die Exploration von strategischen
Goldliegenschaften in Mexiko und Lateinamerika legt.
CAZA GOLD CORP.
Greg Myers Ph.D. P.Geo.
Präsident und CEO
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Gregg Wilson
unter der Telefonnummer: +1 (604) 685-9750, Fax: +1 (604) 685-9744, E-Mail:
gregg@cazagold.com oder besuchen Sie unsere Website, www.cazagold.com
Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungsorgane (,Regulation
Services Provider') (gemäßder Definition in den Richtlinien der TSX
Venture Exchange) haften für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser
Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
18.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
109333 18.01.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.01.2011 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330742
Anzahl Zeichen: 6731
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Caza Gold identifiziert starke Spurenelementanomalien, die mit den hohen Goldwerten und der Alteration mit hoher Sulfidierung in der Los-Andes-Goldliegenschaft, Nicaragua, zusammenhängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caza Gold Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).