CeBIT 2011: Trend Micro macht Raubzüge in der Cloud sinnlos

CeBIT 2011: Trend Micro macht Raubzüge in der Cloud sinnlos

ID: 331211

CeBIT Security Plaza und Virtualisation&Storage Forum: Neue Trend Micro-Technologie zur Verschlüsselung macht gestohlene Informationen für Cyberkriminelle unbrauchbar



(firmenpresse) - Hallbergmoos, 19. Januar 2011. Die Cloud ist kein Hype mehr, sondern Realität. Privatanwender wie Unternehmen nutzen die Vorteile verteilter Dienste - ob in privaten oder öffentlichen "Wolken". Schon seit mehreren Jahren verfolgt Trend Micro, Spezialist für Internet Content Security, diesen Trend und entwickelt neue Technologien, um aus der Cloud eine Quelle für mehr Sicherheit zu machen. Nach dem bereits vor fünf Jahren vorgestellten Ansatz der Sicherheit aus der Cloud präsentiert Trend Micro zur CeBIT 2011 seine zum Patent angemeldete Technologie zur Sicherheit für die Cloud: Selbst wenn es Cyberkriminellen gelingen sollte, sämtliche Sicherheitsmechanismen zu überwinden, sind die erbeuteten Daten für sie unbrauchbar.

"Mit unseren innovativen und miteinander korrelierten Reputationsdiensten zur Bedrohungsbewertung von Dateien, E-Mails und Webadressen haben wir bereits vor fünf Jahren einen neuen Standard zum Schutz vor Cyberkriminalität gesetzt. Seither legen wir den Schwerpunkt auf die Prävention, damit es erst gar nicht zu Infektionen auf den Geräten der Anwender kommt", erklärt Frank Schwittay, Managing Director Central Europe bei Trend Micro. "Mittlerweile folgt uns die gesamte Branche, ohne unseren Vorsprung wirklich aufgeholt zu haben. Zur CeBIT 2011 untermauern wir erneut unseren Anspruch, Innovationsführer zu sein. Mit einer neuen Technologie helfen wir den Anwendern, ihre Daten für Kriminelle durch Verschlüsselung unbrauchbar zu machen."

Trend Micro hat eine zum Patent angemeldete Technologie entwickelt, die das Verschlüsseln der Daten vom Management der dazugehörigen Schlüssel vollständig trennt. Indem die Anwender allein die Kontrolle über die Schlüssel haben, sind die Informationen bei starker Verschlüsselung für Online-Kriminelle wertlos.

Für die Anwender ergeben sich dadurch gleich mehrere Vorteile: Sie können Cloud-Dienste und -Ressourcen uneingeschränkt nutzen, auch für sensible Daten und Informationen. Speziell für Unternehmen ist das interessant, die eine Cloud mit Hilfe von Dienstleistern aufbauen und betreiben wollen. Ferner entfällt der Aufwand für den Aufbau einer eigenen Public Key-Infrastruktur (PKI), der von der durchgängigen Nutzung von Verschlüsselungstechnologien abhält. Schließlich erhöht sich auch die Sicherheit in rein privaten Cloud-Umgebungen, weil über das Schlüsselmanagement in Verbindung mit Berechtigungen der Zugriff auf Informationen gezielt und effektiv gesteuert und kontrolliert werden kann. Zur reinen IT-Sicherheit kommt also Compliance-Sicherheit hinzu.



"Unser Schlüsselmanagement ist ein fundamentaler Ansatz, der wie unsere Reputationsdienste den neuen Gegebenheiten und Entwicklungen in der Bedrohungslandschaft und in den Computing-Architekturen gerecht wird", betont Frank Schwittay. "Wir setzen damit einmal mehr den Standard für die gesamte IT-Sicherheitsindustrie. Hinzu kommt: Diese Technologie gibt es schon heute und hat bereits Eingang in verschiedene Trend Micro-Produkte gefunden - für Unternehmen und Service Provider, aber auch für Privatanwender."

Trend Micro-Messestände: Sicherheit aus der Cloud und für die Cloud
Trend Micro präsentiert die neue Technologie zur Sicherheit für die Cloud sowie sein aktuelles Lösungsportfolio für Privatanwender, Klein- und Mittelunternehmen sowie Großkonzerne an seinen CeBIT-Messeständen

-auf der CeBIT Security Plaza in Halle 11, D16 und E12:
ofür Endanwender die Komplettlösung Trend Micro Titanium Maximum Security sowie Trend Micro SafeSync für Online-Speicher und -Datensynchronisation
ofür kleine und mittlere Unternehmen den Rundumschutz Worry-Free Business
ofür Großunternehmen die Lösung für Verschlüsselung und Schlüsselmanagement SecureCloud

und

-im Virtualisation & Storage Forum in Halle 2, A30:
ofür Großunternehmen die Lösung Trend Micro Deep Security zur Absicherung von physischen, virtuellen und Cloud-Servern sowie virtuellen Desktop-Umgebungen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat-Management-Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt.
Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821-444800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SATO präsentiert den neuen Zukunftsweisenden TH2 Etikettendrucker auf der EuroShop 2011 Software AG bietet Process Intelligence für webMethods BPMS-Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331211
Anzahl Zeichen: 4235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Goellnitz
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon: 0811-88990863

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011: Trend Micro macht Raubzüge in der Cloud sinnlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trend Micro Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z